Investition in Infrastruktur: Nicht nur den Staat zur Kasse bitten
13-06-2014Für Investitionen in die Infrastruktur sollte nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht nur der Staat verantwortlich sein....
Für Investitionen in die Infrastruktur sollte nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht nur der Staat verantwortlich sein....
Ein Kraftstoffeinsparpotenzial von drei bis fünf Prozent verspricht sich Heimo Schreier, Produktmanager bei AVL von der Abgaswärmerückgewinnung....
Die Setra Comfort Class 500 wurde von einer internationalen Expertenjury zum „Bus and Coach of the Year 2014“ gekürt. 19 europäische Fachjournalisten haben über die Preisvergabe entschieden....
Renault hat 2014 3,8 Prozent mehr leichte Nutzfahrzeuge verkauft als im Vorjahr....
Der Autohof Kehl liegt nicht weit von Frankreich entfernt. Die frisch umgebaute Anlage pflegt eine internationale Atmosphäre....
Mit dem G 410 beweist Scania, dass Euro 6 auch ohne großen Aufwand möglich ist – bei erstaunlich günstigem Verbrauch....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Die Fachzeitschrift trans aktuell stellt die bisher größte Lang-Lkw-Schau auf die Beine....
Wenn es um die Betriebskosten eines Lkw geht, ist nichts wichtiger als der Verbrauch. Und kaum ein anderer Wert ist so von speziellen Einsatzbedingungen und individueller Fahrweise abhängig....
Beim EM-Lauf am Red Bull Ring kamen die PS-Fans auf den Rängen voll auf ihre Kosten. Doch wie erlebt ein Fahrer eigentlich so ein Truck Race?...
Laut eines Referentenentwurfs im Bundeswirtschaftsministerium soll das Porto den Gewinnmargen europäischer Postkonkurrenten angepasst werden....
Die vier Lang-Lkw bei Ansorge Logistik laufen weiter auffällig unauffällig. Sie sind Teil eines Riskmanagements. Der Anspruch dahinter ist, die Fahrzeuge mit der maximalen Sicherheit zu betreiben....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Mehrere Fuhrparks in Frankreich sind Opfer von Einbrüchen geworden. Professionelle Betrüger haben es auf die Tankkarten abgesehen....
Sieben Milliarden Euro jährlich müssen in den Schienenverkehr und die Straßen investiert werden. Die Länderverkehrsminister fordern mehr Geld vom Bund. Die Pkw-Maut sehen viele skeptisch....
Irgendwie rollt die Libya Rallye an der deutschsprachigen Off Road-Szene vorbei. Kaum verständlich bei der attraktiven Streckenführung, die das Herz eines jeden Offroaders höher schlagen lässt....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....
In der Transportbranche hat sich die Stimmung verbessert. In den nächsten sechs Monaten erwartet die Branche leicht steigende Transportmengen....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....