Umweltschützer: Meinungsumschwung der Wirtschaft bei Elbvertiefung
15-04-2015Weil die geplante Elbvertiefung für die nächste Generation der Containerschiffe ohnehin nicht ausreiche, solle man auf das Bauprojekt verzichten....
Weil die geplante Elbvertiefung für die nächste Generation der Containerschiffe ohnehin nicht ausreiche, solle man auf das Bauprojekt verzichten....
Wer früh Euro-6-Fahrzeuge angeschafft hat, fragt sich, wann sich die Mehrinvestitionen in die neue Motorentechnik im Vergleich zu Euro 5 rechnen. Die Neuauflage des trans aktuell-Fehrenkötter-Tests gibt die Antwort....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel schlägt beim Gestalten seiner europäischen Stückgutverkehre einen neuen Weg ein. Stefan Paul, Geschäftsleitungsmitglied für den Landverkehr, lädt mittelständische Speditionen in Deutschland zur Zusammenarbeit ein....
Erstmals gibt es in Deutschland eine breite Front aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegen Lohndumping und illegale Praktiken im Transportgewerbe....
Xavier Urbain wird im neuen Jahr Geschäftsführender Gesellschafter des niederländischen Logistikunternehmen Ceva Logistics. Er folgt auf Marvin O. Schlanger....
Schmitz Cargobull setzt auf das Know-how seiner Mitarbeiter. Die Facharbeiter entwickeln in Workshops optimierte Arbeitsabläufe. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert gleichzeitig die Qualität....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
KEP-Transporter des Jahres 2015 - Nehmen Sie Kontakt mit uns auf....
Vor nicht mal 20 Jahren hat sich Georgios Thomaidis mit einem Lkw selbstständig gemacht. Heute ist seine Spedition einer der größten Kombiverkehr-Kunden auf dem neuen intermodalen Zug-Fähr-Angebot zwischen Deutschland nach Griechenland....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Erste gemeinsame Aktivität ist die Schulungsreihe zum Tausch von Europaletten. Sie startet im Februar 2015 unter dem Motto „Produktqualität sichern – Prozessqualität steigern – Qualifikationen ausbauen Dabei steht die Europalette ebenso im Fokus wie die Abläufe in der gesamten Supply Chain oder die technischen Möglichkeiten und Neuerungen im Transport- und Logistikbereich. Für Praxisnähe sorgt jeweils ein Tag bei einem Hersteller- und Reparaturbetrieb. Hier werden Fragen zu Qualität und Tausch direkt am Objekt beantwortet....
Der Verein Hamburger Spediteure schießt scharf gegen den Hamburger Hafenbetreiber HHLA....
Sollten die Reparaturen an der kaputten Schiersteiner Rheinbrücke schiefgehen, könnte eine mobile Brücke Abhilfe schaffen....
Bei der Swisslog-Gruppe kündigt sich eine Personalrochade auf Führungsebene an. Der bisherige Chief Financial Officer (CFO) Christian Mäder wird das Unternehmen eigenen Angaben zu Folge zum 30. April 2015 verlassen....
Speditionen können sich vor Ladungsdiebstahl schützen. Viel gewonnen ist, wenn sie die Daten ihres Transportdienstleisters vor dem Vertragsabschluss etwas intensiver unter die Lupe nehmen....
Züge bestimmen den Berufsalltag von Sabrina Harpain bei Kombiverkehr in Frankfurt. Ihre Freizeit dominiert ein ganz besonderes Hobby, in dem sie sogar den Weltmeitertitel hat - das Holzbogenschießen....
Auf dem 31. Deutschen Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) stehen die Herausforderungen der Branche im Fokus - aber auch die begrenzenden Faktoren....
Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg hat ein neues Cargo Terminal eingeweiht....
Der unfallfreie Lkw ist noch lange nicht Realität. Sicherheitssysteme wie ESP oder Notbremsassistent bringen dieses Ziel aber zumindest ein Stück näher....