System Alliance Europe: 3,7 Millionen Sendungen im Jahr 2014
19-02-2015Das Fracht-Netzwerk System Alliance Europe hat eine erste Bilanz für das Jahr 2014 veröffentlicht....
Das Fracht-Netzwerk System Alliance Europe hat eine erste Bilanz für das Jahr 2014 veröffentlicht....
Die Beratungsgesellschaft RSM hat den Logistiker Raben auf Landesebene mit dem European Business Award in der Kategorie Sozialverantwortung ausgezeichnet....
Das Schweizer Güterverkehrsunternehmen BSL Cargo hat 2013 bei Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn zugelegt. Nach Angaben des Unternehmens erzielten die Schweizer einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro....
Vom Tagebau Profen über Tunesien zur Dakar: Mathias Behringer hat seinen 950 PS starken MAN-SX-Truck über den Sommer weiterentwickelt und setzt ihn bei der gerade laufenden Wüstenrallye El Chott erstmals ein....
Standardisierte Landstraßen sollen mit möglichst einheitlichem Streckenverlauf für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen stellt die vier Landstraßentypen vor....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Die vom 25. September bis 2. Oktober in Hannover stattfindende IAA Nutzfahrzeuge bietet in diesem Jahr Jobsuchenden die Möglichkeit, sich über freie Stellen in der Nutzfahrzeugbranche zu informieren....
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Smartphones und Tablets in der Nutzfahrzeug- und Anhängerindustrie? Das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Die richtige Reifenwahl senkt den Verbrauch des Fahrzeugs. Die Probe aufs Exempel machte nun eine Spedition....
Über alle Transportwege hinweg hat der Güterverkehr 2013 zugenommen. Laut Statistisches Bundesamt (Destatis) betrug das Aufkommen im vergangenen Jahr 4,3 Milliarden Tonnen, also 0,8 Prozent mehr als noch 2012....
Der neue Aktionsplan Güterverkehr und Logistik ist in der Abstimmung mit den Verbänden. Vier Maßnahmen mit 26 Unterpunkten sollen helfen, die Branche zu stärken....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....
Wenn ein Mitarbeiter stirbt, stellt sich die Frage, was mit seinem elektronischen Nachlass passiert. Problematisch wird es, wenn der Angestellte seinen Computer gleichzeitig beruflich und privat genutzt hat....
Der Fahrzeugbauer Daimler hält an seinem Plan fest, Erfahrungen mit autonomen Fahren in Baden-Württemberg sammeln zu wollen....
Jürgen Wolpert ist Geschäftsführer der Zufall Logistik-Gruppe und verantwortlich für das Joint Venture Distro mit dem Technologierhersteller Sartorius. Ein Interview über seine Erfahrungen damit....
Ein Auszubildender, der einen anderen schuldhaft verletzt, haftet ohne Rücksicht auf sein Alter nach den gleichen Regeln wie andere Arbeitnehmer....
Ein Blick zum Nachbarn kann sich lohnen: Das Verkehrsministerium in Berlin prüft eine Maut nach dem Vorbild Österreichs. Dort ist die Autobahn-Vignette längst Gewohnheit - und ein gutes Geschäft....
VW Raritäten - Traugott & Christian Grundmann haben eine einzigartige Sammlung luftgekühlter Volkswagen in Hessisch Oldendorf. Hebmüller, Rometsch und Dannenhauer & Stauss sind nur einige der Pretiosen....
Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....