Elvis: Kooperation will Linien umkrempeln
03-03-2014Schluss mit konventionellen Ladungsverkehren - die Kooperation Elvis will mit Unterstützung der Fachhochschule Erfurt (FHE) ihre Abläufe umkrempeln und effizienter machen....
Schluss mit konventionellen Ladungsverkehren - die Kooperation Elvis will mit Unterstützung der Fachhochschule Erfurt (FHE) ihre Abläufe umkrempeln und effizienter machen....
Beim Lörracher Unternehmen Streck Transport wird das gesellschaftliche Engagement groß geschrieben....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....
Der Wirtschaftsdienstleister Süderelbe macht sich hinsichtlich der Olympia-Bewerbung Hamburgs für den Bau der Hafenquerspange und Brückenmodernisierungen stark....
Mit Hilfe eines alten Mercedes SK 3053 und MAN 33.462 hat ein Schulgebäude in Marburg nicht nur den Besitzer gewechselt, sondern auch den Ort....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
24plus-Partner Robert Müller hat beim Elbhochwasser die Bundeswehr mit zwei Wechselbrückenzügen unterstützt....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Verbände der Speditions- und Logistikbranche üben Kritik an der Vollzugspraxis des Mindestlohngesetzes. ]]>...
Der Onlinehändler will sein Same-Day-Produkt „Prime Now“ in weitere Städte ausrollen und sucht dafür offenbar noch Speditionspartner in Deutschland....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin: Ein großes Spezial zum Thema Unfallursachen und –vermeidung inklusive Marktübersicht in Sachen Sicherheitssysteme....
Renault hat 2014 3,8 Prozent mehr leichte Nutzfahrzeuge verkauft als im Vorjahr....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Das Logistikunternehmen GLS Germany hat Heinrich Beckmann (52) in die Geschäftsführung berufen....
Laufen Sie mit! In wenigen Wochen laden die Fachzeitschrift trans aktuell und das Fahrzeugwerk Krone erneut zu einem Branchenlauf für das Transport- und Logistikgewerbe ein....
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler muss wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Strafe von 370 Millionen Euro zahlen....
Über alle Transportwege hinweg hat der Güterverkehr 2013 zugenommen. Laut Statistisches Bundesamt (Destatis) betrug das Aufkommen im vergangenen Jahr 4,3 Milliarden Tonnen, also 0,8 Prozent mehr als noch 2012....
Volkswagen will nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa den scheidenden Daimler-Manager Andreas Renschler so schnell wie möglich ins Unternehmen holen....