Interview: Kampf dem toten Winkel
15-04-2015Rolf Meyer vom Logistikdienstleister Meyer & Meyer erklärt im Interview, wie 15 Osnabrücker Transportunternehmer Rechtsabbiegeunfälle verhindern wollen....
Rolf Meyer vom Logistikdienstleister Meyer & Meyer erklärt im Interview, wie 15 Osnabrücker Transportunternehmer Rechtsabbiegeunfälle verhindern wollen....
Beim Lörracher Unternehmen Streck Transport wird das gesellschaftliche Engagement groß geschrieben....
Renault hat 2014 3,8 Prozent mehr leichte Nutzfahrzeuge verkauft als im Vorjahr....
China erhebt ab sofort sechs Prozent Umsatzsteuer auf Frachtkosten. Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie lokale Dienstleistungen fallen darunter....
MAN Telematics und Kasasi, Anbieter der herstellerunabhängigen Telematik-Plattform Nic-Base, kooperieren....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Während das Brief- und Werbepostgeschäft schleppend läuft, wächst das Paketgeschäft dank Onlinehandel....
"The Driver’s Fuel Challenge" heißt der weltweite Fahrerwettbewerb von Volvo Trucks. Jedes teilnehmende Land schickt seinen besten Spritsparer zum Finale nach Schweden....
Kreditversicherer Euler Hermes benennt Risiken für den Hafenstandort Hamburg durch die schwache Entwicklung in Frankreich. Dafür gibt es Chancen in den USA....
Kamaz untermauert auch beim Africa Eco Race seine herausragende Stellung im Rallye Raid-Sport – Doppelsieg für die blauen Reiter....
Europas sechs größte Lkw-Hersteller haben ihre Strategie zur CO2-Minderung vorgestellt....
Die Autohöfe App für iPhone und Android zeigt unterwegs nun auch alle DocStop Anlaufstellen in der Umgebung an....
Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) hat in diesem Jahr auf der Messe Mölo in Kassel gleich drei Unternehmen mit dem Innovationspreis ausgezeichnet....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Von 2015 an soll der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro gelten. Auch osteuropäische Unternehmen müssen ihn bezahlen, wenn sie in Deutschland tätig werden. Doch wer soll das kontrollieren?...
Im Gesundheitswesen herrscht Sparzwang. Rhenus Eonova bringt daher die Logistik in Krankenhäusern auf Vordermann. Das hilft Kosten senken und entlastet die Pflegekräfte....
Der in Ulm ansässige Logistikdienstleister Noerpel hat das Unternehmen Ascherl übernommen. Nach Angaben von Noerpel betrifft das die Ascherl-Standorte München, Hamburg und Hilden bei Düsseldorf....
Der Diebstahl von Ware und Lkw hat 2013 weiter zugenommen. Die Transportunternehmen werfen der Justiz Untätigkeit vor....
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat das Unternehmen Lekkerland Deutschland mit dem Logistik-Preis 2013 ausgezeichnet....