• +49 176 9741 9470
  • report@palettenreport.de

Dictionaries show

Außergewöhnliche Miniaturen: Prunkstück

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden

Deutsche Post DHL: In drei Schritten zur CO2-Effizienz

24-09-2013

Logistikkonzerne wie DHL stehen in Sachen CO2 vor großen Herausforderungen. Auf dem 2. Lastauto omnibus-Zukunftskongress erklärte Michael Lohmeier wie man CO2-Effizienz dennoch als Vorteil nutzen kann....

Pinnwand FERNFAHRER 07/13: Leser und ihre Trucks

21-08-2013

Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....

Transportbranche: Fahrermangel wird zum Sorgenthema

14-08-2013

Der Fahrermangel rückt immer stärker ins Bewusstsein der Transportunternehmen. Für 31,5 Prozent der Transporteure ist der Fahrermangel bereits ein Sorgenthema, berichtet der ADAC Truck Service....

Polizei-Kontrolle: Polizisten im Bus beobachten Lkw-Fahrer

05-07-2013

Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....

ZF Friedrichshafen: Technologiekonzern mit starkem Wachstum

30-04-2014

ZF Friedrichshafen hat 2013 einen Umsatz von 16,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das waren acht Prozent mehr als 2012....

Talke-Gruppe: Logistiker übernimmt Hammer Logistik

28-01-2014

Der Logistiker Talke hat die Luxemburger Hammer Logistik übernommen. Damit steigert Talke seine Kapazität eigenen Angaben zu Folge auf etwa 1.200 Silofahrzeuge und –Container....

Setra Comfort Class 500: Daimler gewinnt europäischen Buspreis

18-09-2013

Die Setra Comfort Class 500 wurde von einer internationalen Expertenjury zum „Bus and Coach of the Year 2014“ gekürt. 19 europäische Fachjournalisten haben über die Preisvergabe entschieden....

LKW-Sicherheit: Unternehmen unterzeichnen Selbstverpflichtung

12-03-2015

Unternehmen der Verkehrswirtschaft und der verladenden Wirtschaft in der Region Osnabrück haben eine Selbstverpflichtung zur Vermeidung von LKW-Unfällen unterzeichnet....

Kommunikation: Fahrzeuge "sprechen" mit der Verkehrszentrale

15-07-2013

Über das Internet sollen fahrende Fahrzeuge mit den Verkehrszentralen "sprechen" können. Sie empfangen nicht nur Informationen über Staus oder Gefahren, sondern melden sie direkt an die Zentralen....

Hamburger Hafen: Sprung bei Ostsee-Transporten

27-02-2014

Deutschlands größter Hafen ist ein Abbild der Wirtschaft. Brummt die Konjunktur, sind die Kais mit Schiffen belegt und die Verladestationen gut beschäftigt....

3-D-Printer: Schöne neue Logistikwelt

25-06-2013

Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....

Branchenlauf im Allgäu: trans aktuell läuft

11-08-2014

Am 11. Oktober erfolgt der Startschuss zum 7. Branchenlauf von trans aktuell im Allgäu....

Jahresbilanz: Panalpina wächst stärker als der Markt

05-03-2014

Der Logistikdienstleister Panalpina hat sich vom enttäuschenden Jahr 2012 erholt und im vorigen Geschäftsjahr bei Umsatz und Ergebnis deutlich zugelegt....

CO2-Emissionen: Der Verbrauch muss sich ändern

24-09-2013

Einen Paradigmenwechsel forderte Dr. Dirk Bergmann, Geschäftsführer der Fiat Powertrain Motorenforschung FPT, angesichts künftiger CO2-Reduzierung und Verbrauchssenkung von Nutzfahrzeugen....

DSLV: Mehr Mut des Ministers gefordert

02-12-2014

Der Verkehrsetat für 2015 bleibt unterfinanziert. 10,8 Milliarden Euro reichen bei weitem nicht aus, kritisiert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) den Bundeshaushalt 2015....

ADAC Truck Service: Fernfahrer lernen Pannendienstleister kennen

02-10-2013

Der ADAC Truck Service wird im Oktober an sechs Autohöfen zu Gast sein, um Fernfahrern seine Dienstleistungen vorzustellen....

Hessens Unternehmen sehen Verkehrsinfrastruktur kritisch

13-03-2015

Laut einer Umfrage des hessischen Wirtschaftsministeriums fühlen sich 73 Prozent der Firmen von Brücken- und Straßensperrungen stark betroffen....

Peter Fischer/Stefan Gerwens im Gespräch: "Lkw nicht zur Melkkuh machen"

27-02-2014

Die versprochenen fünf Milliarden Euro zusätzlich für den Verkehr sind nicht ausreichend. Dr. Peter Fischer und Stefan Gerwens vom Verband Pro Mobilität erläutern, warum sie für mehr Geld kämpfen....

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.