Schmierstoffe für 7.000 Werkstattpartner: Bosch kooperiert mit Castrol
17-06-2013Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket von Bosch und der Mineralölanbieter Castrol wollen künftig zusammenarbeiten....
Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket von Bosch und der Mineralölanbieter Castrol wollen künftig zusammenarbeiten....
Die beiden Fluggesellschaften wollen den Flughafen in Muscat zur Drehscheibe entwickeln....
Daimler hat Heiko Gaiser zum neuen Leiter für den Bereich „Weltweite Transportlogistik“ ernannt. Er verantwortet damit die Transportnetze für Pkw, Lkw, Transporter und Busse....
Die Logistiker Loxx und Militzer & Münch Uluslararasi Nakliyat ve Lojistik Hizmetler Tic. arbeiten bei den Türkei-Verkehren zusammen....
Compass Logistics International expandiert im Bremer GVZ - ein weiteres Logistikzentrum soll im Oktober den Betrieb aufnehmen....
Ohne Baustellen geht es nicht. Doch gerade Baustellen sind immer wieder Herd für Unfälle. Das Land Hessen führt deshalb ein neues Sicherheitskonzept ein, das über die bisherigen Regelungen hinausgeht....
Die Schwacke-Liste für mobile Betriebssysteme wurde überarbeitet. Ab sofort können auch Nutzfahrzeugbesitzer von der Schwacke-Datenbank profitieren....
Die Gewerkschaft Verdi erneuert ihr Plädoyer für den Mindestlohn. Der Bundesfachgruppenleiter für den Bereich Speditionen, Logistik und KEP, Mario Klepp, verspricht sich davon einen faireren Wettbewerb....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
In Österreich gilt für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewichts von 22 Uhr bis 5 Uhr ein Tempolimit von 60 Kilometer pro Stunde. Eine Studie hat ergeben, dass dieses im Vergleich zu Tempo 80 keinen Sicherheitsgewinn bietet....
Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....
Lastzüge werden immer effizienter. Trotzdem muss künftig die Effizienz verbessert werden, denn Transportaufkommen und Anforderungen der Politik an die Nutzfahrzeughersteller steigen stetig....
Jürgen Wolpert ist Geschäftsführer der Zufall Logistik-Gruppe und verantwortlich für das Joint Venture Distro mit dem Technologierhersteller Sartorius. Ein Interview über seine Erfahrungen damit....
Der Internethandel boomt. Was Kunden glücklich machen soll, stellt die Unternehmen vor Herausforderungen. Amazon und Co. drängen auf der Suche nach neuen Standorten oft nach Ostdeutschland....
Ab 1. Juli 2013 übernimmt Burkhard Eling als Geschäftsführer bei Dachser Intelligent Logistics das Ressort Finance, Legal and Tax (FLT)....
ZF Friedrichshafen hat 2013 einen Umsatz von 16,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das waren acht Prozent mehr als 2012....
Telematik-Funktionen wie die Echtzeit-Navigation sind für den Privatmann praktisch. Für den Flottenbetreiber können diese Funktionen aber sogar Geld wert sein....
Ein Pick-up, der einen Sattelzapfen zur Aufnahme eines Sattelzuganhängers hat, kann dennoch als Pkw eingestuft werden. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden (AZ: 13 K 1889/12 Kfz)....
Mit dem G 410 beweist Scania, dass Euro 6 auch ohne großen Aufwand möglich ist – bei erstaunlich günstigem Verbrauch....