Sommerferien: SPD fordert Lkw-Überholverbot
26-07-2013Die SPD fordert ein Überholverbot für Lkw während der Sommerferien. Der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) lehnt diese Regelung ab....
Die SPD fordert ein Überholverbot für Lkw während der Sommerferien. Der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) lehnt diese Regelung ab....
Der Logistikkonzern GEFCO hat in der kroatischen Hauptstadt Zagreb eine neue Landesgesellschaft gegründet....
Peugeot macht aus dem Elektro-Stadtflitzer iOn ein Nutzfahzeug. Für welche Einsätze taugt der Kleinsttransporter? lastauto omnibus hat ihn unter die Lupe genommen....
Ein Transporteur wurde von einer Containertür am Kopf getroffen. Dafür gibt es keinen Schadenersatz....
Der ADAC Postbus fährt ab Mitte August 30 neue Ziele an. Damit verdopple sich das verfügbare Netzwerk....
Die Weiterbildungsfrist für Berufskraftfahrer endet am 10. September 2014. Bis dahin muss jeder Fahrer im gewerblichen Güterverkehr 35 Stunden Weiterbildung absolviert haben....
Der Ford Transit Custom soll dem Transporter T5 von VW die Marktführerschaft streitig machen. Grund genug, die beiden Lieferwagen in den direkten Wettstreit zu schicken....
Viele ganz unterschiedliche Facetten hatte der Europa Truck Trial-Lauf in Crailsheim. Mit Auswirkungen auf die Tabelle....
Das Land Baden-Württemberg will die Verkehrssicherheit vorantreiben und schweren Lkw-Unfällen vorbeugen. Es lässt daher alte Mittelleitplanken durch moderne Schutzsysteme ersetzen....
Der Expressdienstleister TNT Express bietet seinen Kunden für Direkttransporte auf der Straße ein neues Konzept an....
Der Kooperationsverbund Online Systemlogistik wurde von Dekra Certification in den Bereichen Qualität, Umwelt und Hygiene zertifiziert....
Scania hält nicht viel von Einzelmaßnahmen bei der CO2-Reduktion. Die Schweden setzen auf Gesamtsysteme wie etwa Scania Ecolution....
Frankreich will zum 1. Oktober eine spezielle Lkw-Ökosteuer einführen. Die Ecotaxe soll für Lkw im Güterverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen gelten....
Der Bundesrechnungshof hat in einem Gutachten das Kostenmanagement im Bundesfernstraßenbau kritisiert. Fernstraßenprojekte seien häufig teurer als geplant....
Mit der Euro-6-Abgasnorm findet auch ein Wechsel vom europäischen zum weltweit gültigen Abgastestzyklus statt. Was sind die Auswirkungen?...
Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
Für Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist die Debatte um eine Pkw-Maut erledigt. Er folgt damit der Länderverkehrsminister, die sich in diesem Punkt nicht festgelegt haben....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....