Lkw-Fahren in Nepal: Dach der Welt
24-06-2014Haarsträubende Pisten, grandiose Bergkulisse und Lastwagen von äußerst rustikaler Art: Lkw-Fahren in Nepal bedeutet Abenteuer pur....
Haarsträubende Pisten, grandiose Bergkulisse und Lastwagen von äußerst rustikaler Art: Lkw-Fahren in Nepal bedeutet Abenteuer pur....
Werner Stumreiter erklärt in seinem neuen Beitrag, worin sich die großen amerikanischen Truckstopketten unterscheiden, wo man unbedingt vorbeischauen sollte und was man besser links liegen lässt....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Møller-Maersk hat 2013 weniger verdient. Um seine Bilanz 2014 muss sich der Reedereiriese dagegen kaum Sorgen machen. Der Verkauf seiner Supermärkte hat die Kassen mit Milliarden gefüllt....
Mode ist ein schnelllebiges Geschäft. Der monatliche Sortimentswechsel beim Textilhersteller s´Oliver ist mit dem Seetransport nur schwer zu vereinbaren. Der Logistiker Hellmann setzt daher auf den Zug. ]]>...
Das Engeneering-Center-Steyr befasst sich mit der Umwandlung ungenutzter Abgaswärmeenergie in elektrische Energie im Lkw....
Die Rheinbrücke der A1 bei Leverkusen ist seit heute Nacht erneut für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen gesperrt. Dies teilt das Verkehrsministerium von Nordrhein-Westfalen mit....
Dr. Christoph Feldmann hat zum 1. Januar 2014 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) übernommen....
Die wichtigsten Themen beim lastauto omnibus Kongress 2013 im Ludwigsburger Forum im Überblick....
Laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) stehen die Zeichen auf Wachstum. Auch hinsichtlich Innovationsfähigkeit gibt die Branche Gas....
Daimler Buses setzt wieder mehr Omnibusse ab. Angesichts der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich der Hersteller auf der Vorpressekonferenz zur "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk optimistisch....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....
BLG Automobile Logistics betreibt in Bremerhaven das größte Autoterminal Europas. Alles, was Räder hat, wird dort auf den Export vorbereitet oder im Import für die deutschen Kunden fit gemacht....
Dokumente zu digitalisieren und archivieren klingt nach einem Geschäftsmodell für Logistiker. Rhenus stellt sich der Herausforderung - die derzeit an rechtlichen Hürden scheitert....
Laut Mitteilung verschiedener Presseorgane hat Herr Thomas Metlich, Vorsitzender der UIC-Arbeitsgruppe „Fragen der Palettierung“ erklärt, dass die UIC-Bahnen in der Zukunft neue Paletten mit der Marke „EPAL im Oval“ nicht mehr tauschen wollen. In dem „Bahn-Palettenpool“ seien EPAL-Paletten nicht tauschfähig und als „Privat-Paletten“ anzusehen. Allein UIC-Paletten seien „Original-Paletten“. EPAL könne sich künftig nicht auf die UIC-Norm berufen....
Wer sich übermüdet hinters Lenkrad setzt, beginnt manchmal seine letzte Fahrt. Das Ausmaß der Schläfrigkeit am Steuer halten deutsche Mediziner für extrem unterschätzt. Sie schlagen nun Alarm....
Vom 21. - 23.6.2013 hieß es wieder: Auf nach Hessisch Oldendorf - zum 6. internationalen VW Veteranentreffen bei der Familie Grundmann. Die vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Wir waren vor Ort....
Jährliche Hauptuntersuchungen (HU) für alte Fahrzeuge in der EU sind endgültig vom Tisch....
Die Fahrschule ist schon zu lange her oder die Themen wurden im Unterricht gar nicht behandelt: Unter deutschen Autofahrern halten sich einige Stammtisch-Weisheiten, auf die man sich besser nicht verlassen sollte....
Die Sachverständigenorganisation Dekra spendet dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef zu Weihnachten 100.000 Euro. Das Geld soll den Taifun-Opfern auf den Philippinen zugute kommen....