Ab 2020: CO2-Auflagen für Leicht-Lkw in der EU
14-01-2014Nach den Personenwagen wird jetzt auch der CO2-Ausstoß von Leicht-Lkw in der EU gedrosselt....
Nach den Personenwagen wird jetzt auch der CO2-Ausstoß von Leicht-Lkw in der EU gedrosselt....
Die Premiere des Renault Magnum war 1990 wie ein Paukenschlag. Er setzte neue Maßstäbe, nicht nur im Design. Die Fachwelt staunte....
Wie können Unfälle im Stadtverkehr verhindert werden? Dieser Frage geht die Prüfgesellschaft Dekra im Verkehrssicherheitsreport 2014 nach und fordert "Mehr kooperatives Miteinander im Stadtverkehr"....
Verstößt die geplante Pkw-Maut doch gegen Europarecht? Nun meldet auch der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags in einem Gutachten Bedenken an....
Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....
Den 3,0 Liter großen Turbo-Vierzylinder, den es bereits für den Vorgänger gab, ist ab sofort auch für die im letzten Jahr gelifteten Modelle zu haben....
Die Chemieunternehmen BASF, Bayer, Evonik Industries, Henkel, Lanxess und Solvay haben die Initiative "Together for Sustainabilitiy" (TfS) gegründet. Ziel ist, die Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu verbessern....
Sascha Lenz, Truckracer aus Plaidt und Sohn des dreifachen Truckrace-Europameisters Heinz Werner Lenz, hat beim Finale der britischen Truck Race Championship in Brands Hatch das vorletzte Rennen gewonnen....
Der deutsche Kombi-Operateur Kombiverkehr und sein slowenischer Partner Adria Kombi wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen....
Siemens hat Cuxport als Servicelogistiker für Konverterplattformen in der Nordsee ausgewählt. Der Vertrag gilt ab Mai....
Laut einem Zeitungsbericht will das mittelständische Handelsunternehmen künftig bis zu 35 Prozent der Waren bei der Industrie abholen....
Wann soll ich fahren, wann ist Feierabend? Das System der Lenk- und Ruhezeiten ist kompliziert. Daher folgende Tipps zur täglichen Ruhezeit....
Für wichtige Infrastrukturprojekte will die EU bis zum Jahr 2020 rund 33,2 Milliarden Euro ausgeben....
Sie bildet mit dem Königszapfen die Schnittstelle zwischen Zugmaschine und Auflieger. Die bewegliche Verbindung trägt zudem einen Teil des Aufliegergewichts....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
Wie eine Umfrage von Prognos und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, befinden sich die deutschen Transportmärkte zur Zeit in einer guten Position....
Wie sich die Logistikabläufe im Handel noch schneller und transparenter machen lassen, zeigte der Handelslogistik-Kongress Log 2015 in Köln....
Das fränkische Logistikunternehmen Geis hat seinem Umsatz im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent auf 839,2 Millionen Euro gesteigert....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....