Studie zum Welthandel: Handelsschranken kosten Milliarden
26-08-2014Die international agierende Strategieberatung Bain & Company hat eine Studie zum Welthandel veröffentlicht....
Die international agierende Strategieberatung Bain & Company hat eine Studie zum Welthandel veröffentlicht....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Eine Stadt ist lufgekühlt. Alle vier Jahre verwandelt sich Hessisch Oldendorf zur Hauptsadt der ältesten VW Käfer. Mit weit mehr als 1000 Teilnehmer aus weit über 30 Ländern wieder rekordverdächtig....
Die richtige Reifenwahl senkt den Verbrauch des Fahrzeugs. Die Probe aufs Exempel machte nun eine Spedition....
Der ACE fordert eine eingeschränkte ärztliche Schweigepflicht bei krankheitsbedingten Unfällen. Fahrer mit geistigen und körperlichen Leiden sollen alle zwei Jahre zum Arzt gehen....
Mehr als 10.000 Teilnehmer haben dieses Jahr bei der Leserwahl "Die besten Nutzfahrzeuge" über die Champions der Branche entschieden. Vorhang auf für die Besten in elf Kategorien....
Rekordzulauf beim 5. Branchenlauf für das Transport- und Logistikgewerbe: Mit rund 300 Läuferinnen und Läufern aus ganz Deutschland waren so viele Sportler wie noch nie am Start....
Ein Konsortium aus acht Partnern forscht zur Zeit an einem automatisch fahrenden Absicherungsfahrzeug, das fahrerlos hinter sogenannten Wanderbaustellen her rollen soll....
Beim ersten bundesweiten "Blitzmarathon" sind in der kommenden Woche fast 15.000 Polizisten Temposündern auf der Spur. 24 Stunden lang werde an 8.600 Stellen von der Polizei kontrolliert....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Im Daimler Werk in Wörth ist der erste Unimog mit neuer Euro-6-Technologie vom Band gelaufen....
Jürgen Schwarzer steuert beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Volvo FH 460 6x2TR. Der 44-jährige Berufskraftfahrer ist seit dem ersten Test 2007 Volvo-Fan...
In kurzer Folge haben Warnstreiks der Eisenbahner-Gewerkschaft GDL jüngst erneut den Schienenverkehr lahmgelegt....
Telematik-Funktionen wie die Echtzeit-Navigation sind für den Privatmann praktisch. Für den Flottenbetreiber können diese Funktionen aber sogar Geld wert sein....
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig stößt mit seiner Forderung nach einer Sonderabgabe aller Autofahrer für den Straßenunterhalt auf teils massive Ablehnung - auch in seiner eigenen Partei....
Sind Emissionsvorgaben Innovationstreiber oder lähmendes Korsett? Dieser Frage geht während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress‘ Dr. Dirk Bergmann, Geschäftsführer von FPT Motorenforschung, nach....
Der Hafen Antwerpen ist mit Zuwächsen in das Jahr 2015 gestartet. Mit betont optimistischen Prognosen hält sich das Management jedoch zurück....
Ab 1. Juli ist Kroatien ein Teil der EU. Damit ändern sich einige Vorzeichen im Grenzverkehr....
Im Scania Streamline hat der Fahrer die Wahl: sparsam und langsam, normal und vorausschauend oder so schnell wie möglich. Vier Fahrprogramme machen es möglich....