Straßenblockaden in Polen: Protest gegen deutschen Mindestlohn
23-03-2015Polnische Fernfahrer haben den Verkehr auf zahlreichen Straßen des Landes lahmgelegt, um gegen die Einführung des Mindestlohns in Deutschland zu protestieren....
Polnische Fernfahrer haben den Verkehr auf zahlreichen Straßen des Landes lahmgelegt, um gegen die Einführung des Mindestlohns in Deutschland zu protestieren....
Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 3.600 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr....
Mehr als 200 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie haben beim 8. Dekra-VDI-Symposium über neue Richtlinien und technische Innovationen auf dem Gebiet der Ladungssicherung diskutiert....
Ein neuer 1,3-Liter-Diesel soll Fiats Kleintransporter besonders attraktiv für sparsame Handwerker machen....
Der Logistikkonzern DB Schenker hat mit dem langjährigen Partner Salem Freight International in Abu Dhabi ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet....
Der Spanier Antonio Albacete gewinnt den ersten Lauf am Rennsonntag auf dem Nürburgring. Jochen Hahn holt sich den zweiten Platz....
Die Kommunen wollen die Sanierung maroder Straßen und Brücken durch eine Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Straßen finanzieren....
Die Frachtraten für Containertransporte von Asien nach Europa sind laut Index um 13 Prozent pro TEU gefallen....
Beim Lang-Lkw gibt es in Brüssel weiterhin keine einheitliche Linie. EU-Kommissar Siim Kallas will die Fahrzeuge über Grenzen hinweg rollen sehen will, das EU-Parlament ringt noch um seine Position....
Mit dem Proace erweitert Toyota ab dem 14. September sein Angebot bei den leichten Nutzfahrzeugen....
Der Logistiker Rhenus kooperiert mit der Dörken-Gruppe und übernimmt verschiedene Dienstleistungen. Dazu zählen beispielsweise Lagerung, Kommissionierung und Versandbereitstellung....
Der Paket- und Expressdienstleister TNT will künftig auch in Deutschland Stellen abbauen....
In einem offenen Brief wandte sich der Vorsitzende von Actie in de Transport Germany, Udo Skoppek, an das Bundesamt für Güterverkehr. Darin fordert er die Behörden auf, ihrer Kontrollpflicht nachzukommen....
Die Bestellungen in Daimlers Lkw-Geschäft steigen weiter. Im Absatz schlägt sich das allerdings noch nicht nieder....
DHL hat eine Studie zu den Chancen der Augmented Reality in der Logistik veröffentlicht. Die erweiterte Realität soll vor allem Zeit sparen....
Volkswagen will nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa den scheidenden Daimler-Manager Andreas Renschler so schnell wie möglich ins Unternehmen holen....
Die Einführung des elektronischen Lkw-Mautsystems in Ungarn ging eher holprig über die Bühne. Innerhalb der ersten zehn Betriebsstunden des HU-GO genannten Mautsystems kam es zu zwei Systemausfällen....
ZF-Lenksysteme hat auf der IAA-Nutzfahrzeuge eine elektrische Zahnstangenlenkung für Transporter vorgestellt....
Mal ist es ein abgerissener Spiegel, mal ein verbeultes Seitenteil am Auflieger oder ein beschädigter Einstieg – als Fuhrparkleiter weiß man nie so genau, welcher Schaden in welcher Höhe als nächstes die Bilanz verhagelt....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....