Kabotage: Deutsche verlieren Vor- und Nachläufe
22-01-2014Deutsche Transportdienstleister kommen bei den Vor- und Nachläufen im Kombinierten Verkehr (KV) zunehmend unter die Räder....
Deutsche Transportdienstleister kommen bei den Vor- und Nachläufen im Kombinierten Verkehr (KV) zunehmend unter die Räder....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Die Lokführer streiken erneut. Betroffen sind der Fern-, regional- und S-Bahn-Verkehr. Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge soll der Streik um 2.00 Uhr am Samstagmorgen beginnen....
Bis zum Licht am Ende dieses Tunnels wird es eine ganze Weile dauern:Mit 64 Kilometern könnte der Brennerbasistunnel bei seiner Fertigstellung im Jahr 2026 der längste Bahntunnel der Welt sein....
Ohne das Truck Sport Book ist eine Saison einfach nicht abgeschlossen. Die Edition 2013 ist druckfrisch eingetroffen und wagt einen Blick hinter die Kulissen der vergangenen Truck-Sport-Saison....
Der Paket- und Expressdienstleister TNT will künftig auch in Deutschland Stellen abbauen....
Der Hafen Rotterdam will beim Aufbau neuer Hinterlandverbindungen zusammen mit kooperationswilligen Partnern ins finanzielle Risiko gehen....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
Der britische Tierarzt Luke Gamble fährt mit einer mobilen Veterinärklinik quer durch Indien, um die Tollwut zu bekämpfen....
Eine ganze Armee von Robotern baut geschmeidig und exakt aufeinander getaktet die Kabinen der neuesten Fahrzeuggeneration von Renault Trucks zusammen....
Wer im Kombinierten Verkehr (KV) tätig ist, muss seine Sattelauflieger und Wechselbehälter bis 1. Juli mit einem Code aus vier Buchstaben und sieben Zahlen, darunter eine Prüfziffer, kennzeichnen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
China erhebt ab sofort sechs Prozent Umsatzsteuer auf Frachtkosten. Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie lokale Dienstleistungen fallen darunter....
Das Straßentransportunternehmen DHL Freight bietet künftig taggenaue Lieferzeiten und bevorzugten Transport von Gütern an....
Der ehemalige MAN-Vorstandschef Håkan Samuelsson muss wegen der Schmiergeldaffäre bei dem Münchner Lastwagenbauer nach eigener Aussage keine strafrechtlichen Konsequenzen fürchten....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Wachsender Umsatz, neue Werke in China und den USA, mehr Mitarbeiter weltweit: Der Autozulieferer ZF will in den kommenden Jahren vor allem in Asien expandieren....
Das Zentrum Transportwirtschaft Logistik (ZTL) hat seine Mautkostentabelle, die sogenannte Kummertabelle überarbeitet....
Das Land Tirol will die Geschwindigkeit auf seinen Autobahnen auf 100 Kilometer pro Stunde beschränken....
Youngster mit Youngtimer – Fernfahrer Harry Price aus Großbritannien ist drei Jahre jünger als sein Scania 142, Baujahr 1987....