Forsa-Umfrage: Mehrheit für Infrastruktur-Soli
26-05-2014Die Mehrheit der Deutschen ist dafür, den bisherigen Solidaritätszuschlag in eine Infrastruktur-Abgabe zu verwandeln....
Die Mehrheit der Deutschen ist dafür, den bisherigen Solidaritätszuschlag in eine Infrastruktur-Abgabe zu verwandeln....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....
Euro Shell Deutschland hat Rainer Klöpfer in die Geschäftsführung berufen. Der 52-Jährige wird fortan neben Andreas Gabler und Marc-Oliver Ziegenbein das Tankkarten-Unternehmen leiten....
A.T.U ernennt Hans-Norbert Topp zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung....
Der Boom im Online-Handel und das internationale Expressgeschäft halten die Deutsche Post auf Wachstumskurs. Die schwächelnde Frachtsparte macht dem Konzern allerdings zu schaffen....
Seit 110 Jahren ist der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) auf den deutschen Straßen aktiv. Schon seit Jahrzehnten hilft die ADAC Straßenwacht gestrandeten Verkehrsteilnehmern....
Die Falkenhahn AG zeigt, dass auch ein ausgereiftes Produkt wie die Europalette durch konsequente Qualitätssicherung und Integrieren von Informationstechnologie zu einem Ladungsträger mit zeitgemäßen Zusatznutzen wird....
Rund 1,2 Millionen Liter Diesel jährlich spart die Agrar-Genossenschaft Stader Saatzucht im Werkverkehr ein, seit sie die Telematik von Transics einsetzt....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Illegaler Kabotage und Sozialdumping einen Riegel vorschieben - das ist das Ziel des Bündnisses zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL)....
Die Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik ist beim „Großen Preis des Mittelstands“ der Oskar-Patzelt-Stiftung als Finalist ausgezeichnet worden....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Ende 2013 wird Nissan die neun Leicht-Lkw NT500 präsentieren. Die Baureihe wird mit verschiedenen Radständen, Euro-6 Motoren und Gesamtgewichten von 3,5 bis 7,5 Tonnen an den Start gehen....
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgas erlaubt es, den Verbrauch eines Lkw deutlich zu senken. Das Spritspar-Potenzial durch den Rankine-Prozess ist größer als es andere Technologien ermöglichen....
Nicht mehr der Transport, sondern Beratungsleistungen stehen bei Hermes Transport Logistics ganz vorne. Hermes-Chef Frank Rausch berichtet, welche Rolle eine neue Supply-Chain-Plattform spielt....
Aus einem Spitzenfördertopf für Umwelttechnik werden Projekte mit Vorbildcharakter gefördert. Solche wie das moduale Raupenfahrzeug der Firma Jochen Meister, das die Umwelt schont....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Mannheim will’s nachhaltig – auch in der Logistik. Eine neue Studie zeigt auf, welche Schwerlastverkehre in der Stadt vollelektrisch möglich wären. Das Potenzial ist sehr viel größer als erwartet....
Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen getestet. Die hygienischen Verhältnisse der sanitären Einrichtungen einiger Anlagen erwiesen sich dabei als unzumutbar....