Hellmann: "Doppel-Whopper ist meist zu viel"
10-07-2013Der Logistiker Hellmann baut sowohl auf Gas- als auch auf Lang-Lkw. Eine Kombination von beiden streben Klaus Hellmann und Karl Engelhard aber nicht an....
Der Logistiker Hellmann baut sowohl auf Gas- als auch auf Lang-Lkw. Eine Kombination von beiden streben Klaus Hellmann und Karl Engelhard aber nicht an....
Das Mindestlohngesetz findet vorerst keine Anwendung im reinen Transitverkehr. Dies gelte auch für die Binnenschifffahrt....
Der Ticket-Vorverkauf für den Truck-Grand-Prix 2014 am Nürburgring hat begonnen....
Ein Berufskraftfahrer wurde von seinem Arbeitgeber gekündigt, weil er mit seinem Lkw unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursachte. Der Fahrer wollte diese Kündigung nicht hinnehmen und klagte....
Diskussionsstoff dürfte es bei der nächsten Jahrestagung des Bundesverbands Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) in Berlin genügend geben. Dann liegen die Ergebnisse der Bodewig-Kommission vor....
Auch wenn der FERNFAHRER seit 30 Jahren erscheint – thematisch ist er jung geblieben. Dies beweist der in diesem Jahr erstmals veranstaltete Young Professionals Truck Award....
Der Lkw-Bauer Daimler unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) mit drei neuen Unimog-Fahrzeugen....
Ordnet das Ordnungsamt an, ein falsch geparktes Fahrzeug umzusetzen, liegt keine Benutzung einer öffentlichen Einrichtung vor. Der Halter muss daher keine entsprechende Gebühr bezahlen....
Der Logistikkonzern GEFCO hat in der kroatischen Hauptstadt Zagreb eine neue Landesgesellschaft gegründet....
Dieser Scania von Radek Urban ist viel mehr als nur ein geschichtlicher Rückblick in die Transportgeschichte....
Die Diskussion um eine Pkw-Maut bekommt neuen Schwung. Aus Brüssel kommt das Signal, dass es grundsätzlich möglich wäre, Inländer als Mautkompensation zu entlasten, während Ausländer keinen Ausgleich zur Maut erhalten....
Ab sofort ist die neue EU-Richtlinie in Kraft, die den Ausbau eines alternativen Tankstellennetzes in Europa fordert. Bis 2016, so das Unternehmen erdgas mobil, müssen die Mitgliedsstaaten dazu nationale Ziele definieren und verbindlich festhalten....
Die Speditionen Nellen & Quack – The green line mit Sitz in Gronau und SLK-Kock in Schüttdorf haben die Produktionsgesellschaft EuregioCargoHub (ECH) gegründet. ]]>...
Der amerikanische Paketdienst UPS will am 1. Oktober in Deutschland seine ersten Paket-Shops in Deutschland eröffnen....
Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) und die Gewerkschaft Verdi wollen ihre Gangart im Kampf gegen Sozialdumping verschärfen....
Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München das Werkstattunternehmen Alltrucks gegründet. Alltrucks ist ein Franchisesystem, dem sich Nutzfahrzeugwerkstätten deutschlandweit anschließen können....
Der Pkw-Hersteller Toyota hat mit dem Logistiker Kuehne und Nagel einen Dreijahresvertrag abgeschlossen....
Sieben Milliarden Euro jährlich müssen in den Schienenverkehr und die Straßen investiert werden. Die Länderverkehrsminister fordern mehr Geld vom Bund. Die Pkw-Maut sehen viele skeptisch....
Neue Mitarbeiter müssen grundsätzlich innerhalb von sechs Wochen nach Arbeitsbeginn der Sozialversicherung gemeldet werden. Für einige Branchen gilt jedoch eine Sofortmeldepflicht....
Wolfgang Stromps ist der Prototyp des politischen Spediteurs und ein Urgestein der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen. Der 70-Jährige denkt noch nicht ans Aufhören....