Hupac: Verkehrsvolumen bleibt stabil
05-08-2013Im ersten Halbjahr 2013 muss der schweizerische Kombi-Operateur Hupac nur geringe Verluste hinnehmen. Zum Vorjahr sinkt das Verkehrsvolumen um 1,4 Prozent....
Im ersten Halbjahr 2013 muss der schweizerische Kombi-Operateur Hupac nur geringe Verluste hinnehmen. Zum Vorjahr sinkt das Verkehrsvolumen um 1,4 Prozent....
Im Schienengüterverkehr wurde das Umsatzziel von DB Schenker Rail klar verfehlt. Auch das Ergebnis im Kerngeschäft der Deutschen Bahn brach deutlich ein....
Gabelstapler von Jungheinrich sind in Europa viel zu sehen - in anderen Teilen der Welt dagegen haben die größeren Konkurrenten Toyota und Kion die Nase vorn. Das soll sich ändern....
Spätestens bis zum 10. September 2014 muss jeder Fahrer im gewerblichen Güterverkehr eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung von insgesamt 35 Stunden absolviert haben....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....
Mit dem Boxer Cargo Edition und Volume Edition will sich Peugeot in der Speditions- und KEP-Branche positionieren. Wer sich jetzt anmeldet, bekommt die Chance den 3,5-Tonner exklusive Probe zu fahren....
Männer sterben bei Verkehrsunfällen in Europa viel häufiger als Frauen. 2011 waren mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Verkehrstoten in Europa Männer....
BLG Automobile Logistics betreibt in Bremerhaven das größte Autoterminal Europas. Alles, was Räder hat, wird dort auf den Export vorbereitet oder im Import für die deutschen Kunden fit gemacht....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Ein Blick zum Nachbarn kann sich lohnen: Das Verkehrsministerium in Berlin prüft eine Maut nach dem Vorbild Österreichs. Dort ist die Autobahn-Vignette längst Gewohnheit - und ein gutes Geschäft....
Produktionsjubiläum im Transporter-Werk von Mercedes in Ludwigsfelde: Seit dem Produktionsstart im Jahr 1991 liefen dort 555.555 Fahrzeuge vom Band....
Wann soll ich fahren, wann ist Feierabend? Das System der Lenk- und Ruhezeiten ist kompliziert. Daher folgende Tipps zur täglichen Ruhezeit....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Mit Openmatics steigt ZF als einer einer der größten Zulieferer der Fahrzeugindustrie in die Telematik ein. Geschäftsführer Thomas Rösch betont, dass er mit der offenen Plattform die Zukunft im Griff hat....
Der Express- und Logistikdienstleiter DHL und der Rugby-Weltverband (International Rugby Board, IRB) haben heute bekannt gegeben, dass DHL offizieller Logistikpartner der Rugby-Weltmeisterschaft 2015 wird....
Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Verkehrs- und Logistikdienstleister sowie Planer und Behörden stehen vor immensen Herausforderungen. Sie müssen auf das veränderte Mobilitätsverhalten reagieren....
Die Fachzeitschrift trans aktuell präsentiert die bisher größte Lang-Lkw-Schau. Die Parade findet am 12. Oktober in Zusammenhang mit dem 5. Branchenlauf für das Transport-und Logistikgewerbes statt....
Mercedes-Benz Vans rüstet sich für den 2016 anstehenden Modellwechsel des Sprinter. Ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk soll künftiges Wachstum sichern....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....