IT-Projekt bei Andreas Schmid Logistik: Transport-Management-System gesucht
21-01-2015Andreas Schmid Logistik führt ein neues Transport-Management-System ein. trans aktuell begleitet den Mittelständler bei dem Vorhaben....
Andreas Schmid Logistik führt ein neues Transport-Management-System ein. trans aktuell begleitet den Mittelständler bei dem Vorhaben....
Olivier Ferry leitet ab 1. April die Bereiche Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen beim Autokonzern PSA in Deutschland....
In der Schweiz kämpfen die Transport- und Logistikunternehmen täglich mit dem Verkehrschaos. Da sind innovative Ideen gefragt, die railCare schon verwirklicht hat....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen....
Manchmal sind Pioniere zu früh oder zu gewagt auf Achse. Der Panorama-Setra S 150 P hat trotzdem viel angestoßen....
Der deutsche Kombi-Operateur Kombiverkehr meldet eine verstärkte Nachfrage im Verkehr von Deutschland über Italien nach Griechenland und retour....
Seit 110 Jahren ist der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) auf den deutschen Straßen aktiv. Schon seit Jahrzehnten hilft die ADAC Straßenwacht gestrandeten Verkehrsteilnehmern....
Vom 21. - 23.6.2013 hieß es wieder: Auf nach Hessisch Oldendorf - zum 6. internationalen VW Veteranentreffen bei der Familie Grundmann. Die vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Wir waren vor Ort....
Im Durchschnitt nutzen 70 Prozent der Unternehmen Tankkarten in ihren Fuhrparks. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie von Dataforce....
Ende 2013 wird Nissan die neun Leicht-Lkw NT500 präsentieren. Die Baureihe wird mit verschiedenen Radständen, Euro-6 Motoren und Gesamtgewichten von 3,5 bis 7,5 Tonnen an den Start gehen....
In der Lücke zwischen Reise- und Linienverkehr macht sich Setra besonders breit. Jetzt steckt in der Multiclass S 415 H, Alleskönner für Linie, Ausflug und Kurzreise, ein kräftiger Euro-6-Diesel....
Das Nachrichtenmagazin Focus, das Netzwerk Xing und das Bewertungsportal kununu haben in den vergangenen 18 Monaten mehr als 70.000 Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitgeber befragt, darunter auch Unternehmen aus dem Verkehrs- und Logistikbereich....
Das International Transport Forum der OECD (ITF) hat einen Ausblick zur Entwicklung des Welthandels bis 2050 veröffentlicht....
Wie schnell wird das autonome Fahren Alltag? Bis es so weit ist, müssen noch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden....
Viele Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat eine Liste dieser Arzeimittel erstellt....
Die Schwacke-Liste für mobile Betriebssysteme wurde überarbeitet. Ab sofort können auch Nutzfahrzeugbesitzer von der Schwacke-Datenbank profitieren....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Bayern und vier weitere Bundesländer haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Bundesmittel in Fernstraßen investieren können als ursprünglich vorgesehen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Erhöhung des Verkehrsetats als unzureichend kritisiert....