Verkehrsministerkonferenz in Leipzig: Mehr Geld für Straßen- und Brückensanierung
03-04-2014Die Verkehrsminister der Länder fordern vom Bund mehr Geld für die Sanierung von Straßen, Brücken und Wasserwegen in Deutschland....
Die Verkehrsminister der Länder fordern vom Bund mehr Geld für die Sanierung von Straßen, Brücken und Wasserwegen in Deutschland....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Mit steigenden Kraftstoffkosten rücken Spritspar-Technologien in den Fokus, die sich bislang noch nicht rechneten. Ihre Vorteile addieren sich aus vielen kleinen Fortschritten auf....
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat zusammen mit Intraplan Consult eine Prognose erstellt, wie sich der Personen- und Güterverkehr 2013 und 2014 entwickeln wird....
Die Fahrschule ist schon zu lange her oder die Themen wurden im Unterricht gar nicht behandelt: Unter deutschen Autofahrern halten sich einige Stammtisch-Weisheiten, auf die man sich besser nicht verlassen sollte....
Die Nutzfahrzeug-Sparte von VW wird laut dem Manager-Magazin künftig neu strukturiert und von Frankfurt am Main aus geleitet....
Lambert Otten aus Ladbergen führt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Renault T440 mit Highcab-Kabine. Neben dem Renault findet der 52-jährige Berufskraftfahrer auch den Volvo interessant....
Besonders Verkehrssünder müssen sich auf einige neue Regelungen gefasst machen. 2014 krempelt der Gesetzgeber die Verkehrsregeln um....
Ab 1. Januar 2015 ist in Norwegen für alle Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen eine Mautplakette vorgeschrieben....
Weil die geplante Elbvertiefung für die nächste Generation der Containerschiffe ohnehin nicht ausreiche, solle man auf das Bauprojekt verzichten....
Der in Ulm ansässige Logistikdienstleister Noerpel hat das Unternehmen Ascherl übernommen. Nach Angaben von Noerpel betrifft das die Ascherl-Standorte München, Hamburg und Hilden bei Düsseldorf....
Porsche war auf dem Acker unterwegs – mit einem Schlepper. 50 Jahre nach dem Produktionsende des Traktors stehen die Diesel-Rösser bei Sammlern hoch im Kurs....
Zurück in frischem Schwarz – der AC/DC-Truck von Steffen Schmidt ist komplett überarbeitet....
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres geht die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr zurück....
Transporte nach und durch Russland können bis zum 1. Juni 2014 weiterhin unter Carnet TIR-Verfahren durchgeführt werden....
Während es auf Österreichs Straßen keinerlei Einschränkungen gibt, kommen die Italiener gar nicht hinterher, die Löcher zu stopfen....
Verflüssigtes Erdgas (LNG) könnte sich mittelfristig als Kraftstoff für Nutzfahrzeuge etablieren und die Abhängigkeit vom Öl verringern. Wir erklären, wie die Tankinfrastruktur entstehen soll und welches Fahrzeugangebot überhaupt verfügbar ist. ]]>...
Für die TMS-Suche von Andreas Schmid haben die Berater von Apari Consulting gemeinsam mit dem Logistiker ein Lastenheft erstellt. Dieses ging an die Anbieter, deren Lösungen potenziell infrage kommen. ]]>...