Niederlande: Ladungsklau nimmt massiv zu
10-03-2014Der Diebstahl von Ware und Lkw hat 2013 weiter zugenommen. Die Transportunternehmen werfen der Justiz Untätigkeit vor....
Der Diebstahl von Ware und Lkw hat 2013 weiter zugenommen. Die Transportunternehmen werfen der Justiz Untätigkeit vor....
Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Top Express steigt die fränkische Mediengruppe ins Paketgeschäft ein....
Daimler schlägt sich im Lkw-Geschäft besser als der Gesamtmarkt. In Europa und den USA sieht der Lkw-Chef Wolfgang Bernhard die Talsohle erreicht. Die gesetzten Ziele sind noch nicht erreicht....
Letztes September-Wochenende in Passau: 10.000 Besucher, 210 Lkw auf 50.000 Quadratmetern von Paul Nutzfahrzeuge. Die Abschlussveranstaltung der Deutschen Truckerclub Gemeinschaft bei Kaiserwetter....
Das Stückgutnetzwerk IDS Logistik hat seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Mit insgesamt zwölf Millionen Sendungen haben die Partnerunternehmen von IDS demnach das größte Sendungsvolumen seit bestehen des Netzwerks erzielt....
Der Logistiker GEFCO hat seine neue Niederlassung in Mainz in Betrieb genommen....
Laut Mitteilung verschiedener Presseorgane hat Herr Thomas Metlich, Vorsitzender der UIC-Arbeitsgruppe „Fragen der Palettierung“ erklärt, dass die UIC-Bahnen in der Zukunft neue Paletten mit der Marke „EPAL im Oval“ nicht mehr tauschen wollen. In dem „Bahn-Palettenpool“ seien EPAL-Paletten nicht tauschfähig und als „Privat-Paletten“ anzusehen. Allein UIC-Paletten seien „Original-Paletten“. EPAL könne sich künftig nicht auf die UIC-Norm berufen....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Sind Emissionsvorgaben Innovationstreiber oder lähmendes Korsett? Dieser Frage geht während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress‘ Dr. Dirk Bergmann, Geschäftsführer von FPT Motorenforschung, nach....
Mit dem Ziel CO2 zu sparen, stellt die Europäische Union Gelder für Projekte in Rotterdam, Valencia und Livorno bereit....
Der erste Schritt ist gemacht: Die Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools ist unterzeichnet. Die Einigung zwischen EPAL und UIC ist unter Dach und Fach. Die UIC ist jetzt mit der Unterzeichnung der Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools diesem Beispiel gefolgt....
Die mögliche Ausweitung der Lkw-Maut könnte nach Befürchtungen der Logistikbranche so manches Fuhrunternehmen ruinieren....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....
Ordnet das Ordnungsamt an, ein falsch geparktes Fahrzeug umzusetzen, liegt keine Benutzung einer öffentlichen Einrichtung vor. Der Halter muss daher keine entsprechende Gebühr bezahlen....
Der Paket- und Expressdienstleister TNT will künftig auch in Deutschland Stellen abbauen....
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Nutzfahrzeugbranche und Informationen zu einzelnen Herstellern in Form eines praktischen ePapers....
Ab dem 1. Oktober kooperieren zwölf Unternehmen gemeinsam im European Food Network. Ziel der zwölf Partner ist es, das führende Netz für innereuropäische Lebensmitteltransporte zu werden....
In rund fünf Wochen öffnet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Pforten. Der Veranstalter bietet in diesem Jahr erstmals ein besonderes Schmankerl für Lkw-Fahrer an....