Änderungen im Fahrpersonalrecht treten in Kraft
27-02-2015Zum 2. März 2015 treten zwei wichtige Änderungen im Fahrpersonalrecht in Kraft. Für Handwerkerfahrzeuge gilt jetzt ein Radius von 100 Kilometern für die Ausnahmeregelung....
Zum 2. März 2015 treten zwei wichtige Änderungen im Fahrpersonalrecht in Kraft. Für Handwerkerfahrzeuge gilt jetzt ein Radius von 100 Kilometern für die Ausnahmeregelung....
Die Deutsche Bahn (DB) ist im vergangenen Geschäftsjahr unter ihren Möglichkeiten geblieben. ]]>...
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Ab heute wird die Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg in eine Fahrtrichtung für Lkw gesperrt. Welche Folgen das für die Transportwirtschaft hat, erklärt Christoph Kösters, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL)....
China erhebt ab sofort sechs Prozent Umsatzsteuer auf Frachtkosten. Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie lokale Dienstleistungen fallen darunter....
Der MKR-Renault-Pilot Adam Lacko lässt seine Verfolger weit hinter sich und gewinnt den zweiten Lauf am Rennsamstag auf dem Nürburgring....
Die indische Daimler-Tochter Daimler India Commercial Vehicles (DICV) hat vier neue Lkw-Modelle vorgestellt....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....
So viele Sonderkarosserien am selben Tag im selben Ort, das ist vermutlich Weltrekord. Von Hebmüller über Pappler bis Rometsch ist alles vertreten, was in der VW-Welt Rang und Namen hat....
Für Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist die Debatte um eine Pkw-Maut erledigt. Er folgt damit der Länderverkehrsminister, die sich in diesem Punkt nicht festgelegt haben....
Nicht nur bei der sozialen Verantwortung der Unternehmen sind sich Hessens Wirtschaftsminister Tarek al-Wazir (Grüne) und Schenker-Chef Dr. Hansjörg Rodi einig. Auch bei der Infrastruktur müsse einiges getan werden. ]]>...
Wer rast, eine rote Ampel ignoriert oder betrunken am Steuer sitzt, bekommt Punkte in Flensburg. Das gilt auch weiterhin, wenn am 1. Mai die Änderungen bei der Punktevergabe in Kraft treten....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....
25 Jahre Sächsisches Verkehrsgewerbe: LSV-Präsident Wieland Richter bemängelt die fehlende Harmonisierung des Marktes....
Mehr als 10.000 Teilnehmer haben dieses Jahr bei der Leserwahl "Die besten Nutzfahrzeuge" über die Champions der Branche entschieden. Vorhang auf für die Besten in elf Kategorien....
Daimler schlägt sich im Lkw-Geschäft besser als der Gesamtmarkt. In Europa und den USA sieht der Lkw-Chef Wolfgang Bernhard die Talsohle erreicht. Die gesetzten Ziele sind noch nicht erreicht....