Sozialplan: Keine Extrawurst für Gewerkschaftsmitglieder
08-07-2013Wird bei einer Standortauflösung ein Sozialplan aufgestellt, gilt dieser für alle Mitarbeiter. Das gilt auch für Gewerkschaftsmitglieder....
Wird bei einer Standortauflösung ein Sozialplan aufgestellt, gilt dieser für alle Mitarbeiter. Das gilt auch für Gewerkschaftsmitglieder....
Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....
Deutschland ist dabei seine Verkehrsinfrastruktur zu ruinieren. Diese Auffassung vertritt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)....
Lang-Lkw dürfen auch künftig in Deutschland weiter in einem Feldversuch erprobt werden. Die Ausnahmegenehmigung der Bundesregierung von 2011 ist nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts rechtens....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....
Die Bundesvereinigungen Logistik (BVL) aus Deutschland und Österreich haben den Nachhaltigkeitspreis Logistik vergeben. Preisträger ist der Flughafen Stuttgart für sein Projekt Fairport STR. ]]>...
Andreas Renschler hat den Automobilkonzern Daimler überraschend mit sofortiger Wirkung verlassen. Renschler war zuletzt als Mitglied des Vorstands für die Produktion der Pkw-Sparte verantwortlich....
Dr. Uwe Lauber wird neuer Vorstandsvorsitzender des Technologieunternehmens MAN Diesel & Turbo mit Sitz in Augsburg....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....
Ist ein Elektroauto reif für den Alltag? Ein Testwochenende mit dem Redaktions-Testwagen Renault Kangoo Z.E. offenbart die Lücken der Praktikabilität....
Ford ist mit dem vergangenen Nutzfahrzeugjahr in Deutschland hoch zufrieden: Mit insgesamt 25.819 Einheiten seien 11,8 Prozent mehr Nutzfahrzeuge zugelassen worden als im Vorjahr....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Der Bundesverband sieht einem möglichen Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone gelassen entgegen. Sorgen bereiten andere Themen....
Immer mehr deutsche Fahrer arbeiten in der Schweiz. Südbadische Spediteure kämpfen nun um ihr Personal....
Neben der gewohnten Mischung aus Supertrucks, Country-Musik und Händlermarkt wird in diesem Jahr viel zum Mitmachen geboten....
Millionen an Fördergeldern sind in das Kombi-Terminal Frankfurt (Oder) geflossen. Deutsche Transporteure haben nichts davon. Fast nur noch polnische Frachtführer sind dort im Vor- und Nachlauf tätig....
Die Opposition und Naturschützer kritisieren den Verkehrsminister Winfried Hermann wegen seiner Entscheidung zum Lang-Lkw. Der Vorwurf: Er habe dem Druck der Wirtschaft nachgegeben....
Die Sieger stehen zwar noch nicht fest. Doch vielleicht gibt es bei der diesjährigen Wahl zum KEP-Transporter des Jahres die eine oder andere Überraschung....