Kuehne + Nagel: Logistiker lagert für Toyota
04-10-2013Der Pkw-Hersteller Toyota hat mit dem Logistiker Kuehne und Nagel einen Dreijahresvertrag abgeschlossen....
Der Pkw-Hersteller Toyota hat mit dem Logistiker Kuehne und Nagel einen Dreijahresvertrag abgeschlossen....
Erstes Fazit: Begeistertes Fachpublikum, volle Auftragsbücher, zufriedene Gesichter - Die IAA Nutzfahrzeuge 2014 ist der internationale Gradmesser für die Nutzfahrzeugbranche....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin finden Sie unter anderem den 1000-Punkte-Test mit fünf Topmodellen in Euro 6 und eine Tour mit The Bosshoss....
Sind Emissionsvorgaben Innovationstreiber oder lähmendes Korsett? Dieser Frage geht während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress‘ Dr. Dirk Bergmann, Geschäftsführer von FPT Motorenforschung, nach....
Vom 21. - 23.6.2013 hieß es wieder: Auf nach Hessisch Oldendorf - zum 6. internationalen VW Veteranentreffen bei der Familie Grundmann. Die vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Wir waren vor Ort....
Daimler-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Bernhard ist neuer Nutzfahrzeug-Ausschussvorsitzender des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA)....
Laut der aktuellen Umweltbewusstseinsstudie des Umweltbundesamtes vollzieht sich in den Städten ein Bewusstseinswandel: Die autogerechte Stadt ist kein Zukunftsmodell mehr....
Laden Sie sich hier die Vorträge zum 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress herunter....
Die australischen Streitkräfte haben Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV), ein Gemeinschaftsunternehmen von MAN Truck & Bus und Rheinmetall, mit der Lieferung einer umfangreichen Lkw-Flotte beauftragt....
Die Zahl der Wildunfälle ist im vergangenen Jahr explodiert. Am häufigsten fordern Autofahrer aber weiterhin wegen Glasbruch Geld von ihrer Kaskoversicherung....
Der Automobilzulieferer Visteon übernimmt den Bereich Cockpit elektronics für eine Summe von 265 Millionen Dollar von Johnson Controls. Mit dem Kauf soll Visteon mit einem Jahresumsatz von drei Milliarden Dollar zu einem der drei weltgrößten Zulieferer von elektronischen Cockpit-Systemen werden....
Ein wachsender Weltmarkt lässt Verlader und externe Logistik-Dienstleister enger zusammenarbeiten. Das ist eine der Kernaussagen der Third-Party-Logistics-Studie....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Beim 8. Truck-Symposiums kamen die verkehrspolitischen Sprecher einiger politischer Parteien zu Wort....
Henrik Lund (51) führt künftig den Bereich Internationale Luftfracht bei Hellmann Worldwide Logistics....
Ab sofort ist die neue EU-Richtlinie in Kraft, die den Ausbau eines alternativen Tankstellennetzes in Europa fordert. Bis 2016, so das Unternehmen erdgas mobil, müssen die Mitgliedsstaaten dazu nationale Ziele definieren und verbindlich festhalten....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
4,7 Prozent mehr Lohn lautet das neue Angebot der Deutschen Bahn an die Lokführergewerkschaft GDL. ]]>...