Lang-Lkw: Weitere 120 Streckenabschnitte freigegeben
03-09-2014Ab heute können Lang-Lkw in Deutschland auf 120 zusätzlichen Streckenabschnitten fahren....
Ab heute können Lang-Lkw in Deutschland auf 120 zusätzlichen Streckenabschnitten fahren....
Die Lang-Lkw sind bislang gut ausgelastet und nehmen der Schiene nichts weg. Das geht aus Erkenntnissen der Bundesanstalt für Straßenwesen hervor....
Der Bundesrechnungshof hat das Vorgehen von Rheinland-Pfalz beim Ausbau der A 643 beanstandet. Grüne und SPD wollen die Vorwürfe nicht hinnehmen....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
Der niederländische Aufliegerhersteller Knapen Trailers hat einen multifunktionalen Auflieger für Abfälle nach Frankreich geliefert....
Bei einem Nutzfahrzeug stehen pro Jahr bis zu sechs Filter zum Tausch an. Sogefi Pro soll Werkstätten eine Alternative bieten....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
Der Postbus fährt ab Mai deutlich mehr Ziele an. Laut Deutsche Post erweitere man das Netz von bisher 60 auf 120 Städte. ]]>...
Digitacho-Hersteller Stoneridge will seine Position in Deutschland stärken und hat dazu die Produkte von MotoMeter übernommen....
Das einmalige Nachschlagewerk für den Nutzfahrzeug Flottenmarkt enthält alle wichtigen Informationen für Spediteure, Transporteure, Werkverkehre und die LKW-Industrie....
Vom ersten ABS über die Dieselregelung bis zum Assistenzsystem – innerhalb der letzten Jahrzehnte entwickelte sich die Elektronik im Fahrzeug in atemberaubendem Tempo....
Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket von Bosch und der Mineralölanbieter Castrol wollen künftig zusammenarbeiten....
Der Logistikdienstleister UTA spendet auf dem Truck-Grand-Prix am Nürburgring 2.500 Euro an die Verein DocStop....
Der deutsche Lager- und Logistikflächenmarkt präsentiert sich derzeit in guter Form und hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres das zweitbeste Umsatzergebnis der vergangenen fünf Jahre erzielt....
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat ein Problem: Ausgerechnet dem Autofahrerland Baden-Württemberg gingen Mittel für den Straßenbau durch die Lappen....
Møller-Maersk hat 2013 weniger verdient. Um seine Bilanz 2014 muss sich der Reedereiriese dagegen kaum Sorgen machen. Der Verkauf seiner Supermärkte hat die Kassen mit Milliarden gefüllt....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Bei einem Nutzfahrzeug stehen pro Jahr bis zu sechs Filter zum Tausch an. Sogefi Pro soll Werkstätten eine Alternative bieten....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....