DSLV: Mehr Mut des Ministers gefordert
02-12-2014Der Verkehrsetat für 2015 bleibt unterfinanziert. 10,8 Milliarden Euro reichen bei weitem nicht aus, kritisiert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) den Bundeshaushalt 2015....
Der Verkehrsetat für 2015 bleibt unterfinanziert. 10,8 Milliarden Euro reichen bei weitem nicht aus, kritisiert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) den Bundeshaushalt 2015....
Mannheim will’s nachhaltig – auch in der Logistik. Eine neue Studie zeigt auf, welche Schwerlastverkehre in der Stadt vollelektrisch möglich wären. Das Potenzial ist sehr viel größer als erwartet....
Sieben deutsche Firmen waren in Nicaragua unterwegs, um sich über Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Das Interesse daran ist groß....
Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur auf solide Beine zu stellen, sollte das Land einen Blick auf seine europäischen Nachbarn werfen....
Der niederländische Aufliegerhersteller Knapen Trailers hat einen multifunktionalen Auflieger für Abfälle nach Frankreich geliefert....
In Baden-Württemberg will Die Grünen-Landtagsfraktion selbst wissen, wie grün die Logistik im Ländle ist. Die eingeladene Expertenrunde zeigte, dass Logistik ein weites Feld ist....
Die Einführung des elektronischen Lkw-Mautsystems in Ungarn ging eher holprig über die Bühne. Innerhalb der ersten zehn Betriebsstunden des HU-GO genannten Mautsystems kam es zu zwei Systemausfällen....
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Versandleiter zu ihrer Zufriedenheit mit den sieben größten Kooperationen für Stückgutlogistik befragt....
Bis Jahresende soll es auch wieder für Lkw freie Fahrt auf der maroden Schiersteiner Brücke geben. Zur Kasse gebeten würde dafür der Bund....
Das 7. Weltverkehrsforum, das vom 21. bis 23. Mai in Leipzig stattfindet, beschäftigt sich mit dem demografischen Wandel. Dazu gehört die Landflucht und die Herausforderungen für den Transport....
Vielfältig sind die Aktivitäten und Geschäftsfelder des ADAC - nach Ansicht von Kritikern tanzt der Automobilclub ohnehin auf zu vielen Hochzeiten. Jetzt mehren sich Indizien, dass sich der Club auf sein Kerngeschäft besinnen will. Erstes Opfer könnte der Postbus werden....
Kombiverkehr aus Frankfurt hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sein Verkaufsaufkommen wieder ordentlich gesteigert....
Dekra hat die Fritz Gruppe mit dem Dekra Award 2013 in der Kategorie "Grüne Logistik" ausgezeichnet....
Heute könnt Ihr der Wissenschaft helfen. Eine Master-Studentin aus Stuttgart will herausfinden, wie Fernfahrer soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook nutzen. Die Umfrage dauert nur fünf Minuten....
Kräftige Motoren, 16 Gänge und eine spezielle Kupplung dazwischen kennzeichnen die neuen Schwerlastzugmaschinen von Mercedes....
Daimler Buses setzt wieder mehr Omnibusse ab. Angesichts der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich der Hersteller auf der Vorpressekonferenz zur "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk optimistisch....
Das Verwaltungsgericht Köln hat die vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) unterstützte Klage gegen die Mauterhöhung 2009 abgewiesen. Der BGL prüft weitere Rechtsmittel....