Blitzer-Ausrede: Dringender Stuhlgang ist keine Entschuldigung
19-03-2014Wer akute Darmprobleme hat, sollte sich nicht hinter das Steuer setzen. Denn ein dringendes Bedürfnis entschuldigt nicht die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen....
Wer akute Darmprobleme hat, sollte sich nicht hinter das Steuer setzen. Denn ein dringendes Bedürfnis entschuldigt nicht die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen....
Drei Lastzüge, sechs Fahrer und 47 Pferde machen sich auf den Weg von Drachten ins marokkanische Rabat. Iep van der Meer hat den Tross begleitet....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Nach den ersten drei Quartalen meldet der Sitzhersteller Grammer sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis ein deutliches Plus....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Der Zoll deckt die Machenschaften einer Spedition auf: Indem der Unternehmer Heilöl statt Diesel tankte, soll er fast 3000 Euro Steuern hinterzogen haben....
Die Geschichte der Union Tank Eckstein (UTA) spiegelt die enorme Dynamik und Expansionskraft der Logistikbranche seit den 60er Jahren wider....
Der Paket- und Expressdienstleister TNT will künftig auch in Deutschland Stellen abbauen....
Sievert Handel Transporte verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele. Nachdem 2013 ein Umsatz von 90 Millionen Euro erzielt wurde, will das Unternehmen bis 2019 die Marke von 150 Millionen Euro erreichen....
Carsten Spohr fordert ein Tarifgesetz mit klaren „Kampfregeln” für die Verkehrsbranche....
Das Unternehmen TFG Transfracht und der KV-Operateur Kombiverkehr verbinden ihre Netze. Künftig bietet TFG auch Transporte von Hamburg-Billwerder ins tschechische Lovosice (Prag) an....
Mit viel Pomp war er angekündigt und fiel mit Pauken und Trompeten durch: Die Rede ist vom Mercedes Actros 1, der mit mannigfaltigen Zipperlein enttäuschte und gar kein würdiger Nachfolger für die ihrer Zuverlässigkeit wegen berühmten SK-Reihe war....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Dem nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) gehen die Mautpläne der schwarz-roten Bundesregierung nicht weit genug....
Kühne + Nagel ist in der Vergangenheit stark gewachsen. Vorstandschef Dr. Detlef Trefzger spricht über Werte aus der Vergangenheit und die Perspektiven für die Zukunft....
Bei drei Paketgrößen sinken die Preise, bei zwei Größen werden sie bei Abfertigung im Paketshop leicht angehoben....
Die Schweizer Post testet ab Sommer Drohnen, um Lieferungen bis zu einem Kilo in entlegene Winkel zu bringen. ]]>...
Im Rahmen des Schaufensters Eletromobilität geht der Kurierdienstleister DPD neue Wege, um in der Region Stuttgart klimaneutral auszuliefern....
Wer ein medizinisch-psychologisches Gutachten verweigert, nachdem er wegen Nötigung im Straßenverkehr straffällig wurde, muss damit rechnen, dass ihm der Führerschein endgültig entzogen wird....