Logwin: Signal für neues Wachstum
19-03-2015Mit weniger Umsatz, aber einem deutlich besseren Ergebnis startet Logwin ins Jahr 2015. Das Unternehmen will wieder zulegen – auch anorganisch. ]]>...
Mit weniger Umsatz, aber einem deutlich besseren Ergebnis startet Logwin ins Jahr 2015. Das Unternehmen will wieder zulegen – auch anorganisch. ]]>...
Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus dem niederbayrischen Thyrnau hat 3,2 Millionen Euro in der Süddeutschen Klassenlotterie gewonnen. Der bodenständige Mann will nun als erstes das Haus seiner Eltern renovieren....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Ein Scania aus Frankreich widmet sich mit viel Liebe zum Detail der italienischen Lagunenstadt Venedig an der Adria....
Illegaler Kabotage und Sozialdumping einen Riegel vorschieben - das ist das Ziel des Bündnisses zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL)....
Johanna Birkhan hat nach dem Studium schnell Karriere gemacht. Bei der Stückgutkooperation VTL stieg sie als Mitglied der Geschäftsleitung ein....
Wer einen neuen Scania kauft, kann das Flottenmanagement zwölf Monate kostenlos nutzen....
Die August-Ausgabe von lastauto omnibus ist ab Montag am Zeitschriftenkiosk. Im neuen Heft finden sich Tests des Scania R520LA und des MAN TGM 18.290, ein Fahrbericht des neuen Iveco Daily sowie Neuheiten des Schubbodenspezialisten Knapen Trailers....
Scania forscht am selbststeuernden Nutzfahrzeug. Die nächste Assistenzsystem-Generation soll sich bereits in diese Richtung entwickeln....
Welche Ziele von den drei neuen Frachtern vom Typ Airbus A330-200F bedient werden sollen, ist allerdings noch unklar....
Die vier Lang-Lkw bei Ansorge Logistik laufen weiter auffällig unauffällig. Sie sind Teil eines Riskmanagements. Der Anspruch dahinter ist, die Fahrzeuge mit der maximalen Sicherheit zu betreiben....
Nach einem Vorstoß des Lkw-Bauers Daimler scheint die Diskussion über Lang-Lkw in Baden-Württemberg wieder entfacht zu sein....
Der japanische Hersteller Toyota setzt ab sofort einen neu entwickelten Brennstoffzellen-Bus in der Stadt Toyota City ein....
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) will die Parkplatzkapazitäten für Lkw an deutschen Autobahnen durch das sogenannte Kompaktparken erweitern. Helfen soll dabei ein Telematiksystem....
Der Mindestlohn lässt die Kosten der Kooperationen um 1,2 Prozent klettern. Das klingt nach wenig, doch je nach Region und Berufsbild müssen sich die Netzwerke auf satte Aufschläge einstellen....
Das schweizerische Logistikunternehmen Swisslog soll für den britischen Discounter TJ Morris die Lagerlogistik in einem neuen Verteilerzentrum übernehmen....
Beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring führten Experten auf dem FERNFAHRER-Stand eine spannende Diskussion mit Fahrern und Kontrolleuren zur wöchentlichen Ruhezeit....
Der Logistikpark „Perfekter Standort“ in Vaihingen/Enz wird um 38.000 Quadratmeter erweitert. Die Baupartner Greenfield Development und Deutsche Lagerhaus investieren 34 Millionen Euro in das Projekt....
Outsourcing gehört mittlerweile in der Transport- und Logistikbranche zum Standard. 70 Prozent der Entscheider halten das Potenzial für weitere Auslagerungen in ihrer Branche bereits erschöpft....