Weltbank: Deutschland erneut Logistik-Weltmeister
21-03-2014Die Weltbank hat Deutschland in einem Vergleich von 160 Ländern erneut zum Logistik-Weltmeister gekürt....
Die Weltbank hat Deutschland in einem Vergleich von 160 Ländern erneut zum Logistik-Weltmeister gekürt....
Die rot/gelb/grüne Feinstaubplakette ist mittlerweile an den Windschutzscheiben etabliert. Nun fordern Umweltverbände eine blaue Plakette. Diese richtet sich statt des Staubs an Stickoxide....
Wie eine Umfrage von Prognos und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, befinden sich die deutschen Transportmärkte zur Zeit in einer guten Position....
Leidet ein Unfallopfer nach einem Verkehrsunfall an einer dauerhaften Erektionsstörung, so kann der Betroffene mit einem Schmerzensgeld von 25.000 Euro rechnen. ]]>...
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Bahnspeditionen durchsucht - darunter auch der deutschen DB Schenker Logistics....
Der Fahrzeugbauer Krone erweitert seine Kapazitäten um die ungarische Hauptstadt Budapest....
Zweistufig oder einstufig, mit oder ohne integrierten Druckregler – sie sollen das Bremssystem vor ungebetenen Gästen wie Feuchtigkeit, Öl oder Ölkohle schützen....
Brüssel reagiert erneut auf die Konzernstruktur der Deutschen Bahn. Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, sich zu möglichen Quersubventionierungen bei der Deutschen Bahn zu äußern....
Das Schienenlogistikunternehmen VTG und das Schweizer Logistikunternehmen Kühne & Nagel haben ein Joint Venture gegründet....
Wenn Seefracht aufgrund eines Defektes am Schiff verloren geht, haftet der Spediteur nur, wenn dieser Mangel für ihn erkennbar war....
Über betriebsinterne Vorgänge muss ein Arbeitnehmer nur schweigen, wenn der Arbeitgeber ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse hat. Zudem sei das Recht der freien Meinungsäußerung zu beachten....
Der Sekundenschlaf birgt ein enormes Gefahrenpotenzial beim Fahren. Unternehmen, die ihre Fahrer beraten, sollen mit Prämienrabatten der Versicherer belohnt werden....
Auf deutschen Autobahnen sind immer mehr Lastwagen aus Osteuropa unterwegs. Sie machten im vergangenen Jahr fast ein Viertel des Mautverkehrs auf deutschen Straßen aus....
Das Schienenverkehrsunternehmen Metrans hat einen Inlandterminal im nordböhmischen Usti nad Labem in Betrieb genommen....
Vom 21. - 23.6.2013 hieß es wieder: Auf nach Hessisch Oldendorf - zum 6. internationalen VW Veteranentreffen bei der Familie Grundmann. Die vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Wir waren vor Ort....
Das Verwaltungsgericht Köln hat die vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) unterstützte Klage gegen die Mauterhöhung 2009 abgewiesen. Der BGL prüft weitere Rechtsmittel....
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat auf der 3. nationalen Güterverkehrs- und Logistikkoferenz in Nürnberg erneut um neue Ansätze bei der Finanzierung der Verkehrswege geworben....
Der Aufsichtsrat des Motorenherstellers Deutz mit Sitz in Köln-Porz hat Hans-Georg Härter (69) zum Vorsitzenden gewählt. ]]>...
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat mit dem Logistik-Indikator ihre Einschätzung des ersten Quartals 2015 veröffentlicht. ]]>...
Der Logistiker Hellmann East Europa hat mit dem Unternehmen Engemann & Co. Ein Joint Venture für Verkehre in die Nachfolgestaaten der Sowjetunion (GUS) gegründet....