Flottenkarten: 70 Prozent der Unternehmen nutzen Tankkarten
14-05-2014Im Durchschnitt nutzen 70 Prozent der Unternehmen Tankkarten in ihren Fuhrparks. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie von Dataforce....
Im Durchschnitt nutzen 70 Prozent der Unternehmen Tankkarten in ihren Fuhrparks. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie von Dataforce....
Beim bundesweiten Feldversuch mit Lang-Lkw beginnt die finale Phase der wissenschaftlichen Begleitung. ]]>...
Rainer Maaß aus Berlin sitzt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test im Cockpit des Mercedes-Benz Actros 2545 mit Big Space-Fahrerhaus. Der 59-jährige Berufskraftfahrer setzt im Lkw vor allem auf viel Stauraum....
Die beiden Fluggesellschaften wollen den Flughafen in Muscat zur Drehscheibe entwickeln....
Eine erste Testreihe, zum Einsatz kommen Flugkörper des US-Herstellers Matternet, führt Swiss WorldCargo zusammen mit der Schweizer Post Swiss Post durch....
Die Opposition und Naturschützer kritisieren den Verkehrsminister Winfried Hermann wegen seiner Entscheidung zum Lang-Lkw. Der Vorwurf: Er habe dem Druck der Wirtschaft nachgegeben....
Die Initiative DocStop ist einer der zwölf Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis....
Das Nutzfahrzeug-Magazin liegt ab Montag am Kiosk. Im November-Heft finden Sie unter anderem die Fahrberichte der renovierten Volvo-Lkw FM und FMX sowie dem neuen Renault T....
Wer rast, eine rote Ampel ignoriert oder betrunken am Steuer sitzt, bekommt Punkte in Flensburg. Das gilt auch weiterhin, wenn am 1. Mai die Änderungen bei der Punktevergabe in Kraft treten....
Der Logistiker Pfenning hat in Heddesheim den sogenannten Multicube offiziell eröffnet. Das XXL-Lager hat die Umwelt-Zertifizierung DGNB Gold bekommen – für besonders nachhaltiges Bauen....
Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel stärkt seine Aktivitäten in Mittelfranken. Er hat in Nürnberg ein neues Lager- und Bürogebäude offiziell in Betrieb genommen....
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania stellt sich gegen die Übernahmeofferte seiner Konzernmutter Volkswagen....
Das Fracht-Netzwerk System Alliance Europe hat eine erste Bilanz für das Jahr 2014 veröffentlicht....
Um einem Fußgänger das überwiegende Verschulden an einem Verkehrsunfall zu attestieren, reicht es nicht aus, dass dieser zum Unfallzeitpunkt betrunken war - weitere Feststellungen sind nötig....
Die Zahl der neu abgeschlossenen dreijährigen Ausbildungsverträge zum Berufskraftfahrer ist erneut gesunken. Zugleich wachsen die Hürden, junge Leute erfolgreich bis zur Prüfung zu bringen. ]]>...
Die Logistiker Quehenberger Logistics und Geis Global Logistics erweitern ihre strategische Kooperation im Bereich Stückgut in Zentral- und Osteuropa sowie den ehemaligen GUS-Staaten....
Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) wollen mit drei Mercedes-Benz-Hybridbussen vom Typ Citaro Fuel Cell die Alltagstauglichkeit von Wasserstofffahrzeugen erproben....
Das Straßentransportunternehmen DHL Freight bietet künftig taggenaue Lieferzeiten und bevorzugten Transport von Gütern an....
Laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) stehen die Zeichen auf Wachstum. Auch hinsichtlich Innovationsfähigkeit gibt die Branche Gas....
Mein Ziel ist der Regelbetrieb. Wir brauchen die Lang-Lkw auf unseren Straßen, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf der IAA Nutzfahrzeuge....