Kombinierte Verkehre: Kombiverkehr erweitert Netz in Frankreich
29-07-2013Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Die beiden Automobilclubs ADAC und ACE fordern in einer gemeinsamen Erklärung das Ende des parteipolitischen Streits um eine Pkw-Maut....
Ein auf das Lenkrad aufgesetztes Laufrad und eine Karotte in den Nebenrollen, die Hauptrolle besetzt ein Hamster: Im Film "The Hamster Stunt" demonstriert Volvo das Lenksystem Dynamic Steering....
Wer baut den wirtschaftlichsten Lkw für den Fernverkehr? Die Spedition Fehrenkötter und trans aktuell machen den großen Langzeittest mit allen sieben Marken....
Es blitzt, dann kommt die Schrecksekunde, dann der Blick auf den Tacho. Wer diese Situation schon öfter erlebt hat, muss möglicherweise gegen jeden zusätzlichen Punkt kämpfen. Dafür gibt es einige Möglichkeiten....
Ansorge Logistik geht beim Thema Lang-Lkw auf Nummer sicher. Das Unternehmen setzt in der gesamten Flotte auf aktive Schadenprävention....
Andreas Renschler hat den Automobilkonzern Daimler überraschend mit sofortiger Wirkung verlassen. Renschler war zuletzt als Mitglied des Vorstands für die Produktion der Pkw-Sparte verantwortlich....
Privatleute, die gerne Sheriff spielen und am laufenden Band Anzeigen erstatten, gibt es immer wieder. Diese zwei waren besonders dreist....
Speditionen Hellmann und Lehnkering haben am 1. September den Startschuss für ihr Joint Venture gegeben....
Der 52 Jahre alte Pierre-Jean Lorrain wird bei Gefco neuer Leiter der Region Mitteleuropa, Balkan und Mittlerer Osten. Lorrain war zuvor bei dem französischen Logistikdienstleister Geschäftsführer von Italien....
MAN Telematics und Kasasi, Anbieter der herstellerunabhängigen Telematik-Plattform Nic-Base, kooperieren....
Während die SPD in Baden-Württemberg einen Vermittlungsausschuss gegen die vom Bundestag beschlossene Pkw-Maut prüft, wollen Deutschlands Nachbarländer erst einmal abwarten....
Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....
Mal ist es ein abgerissener Spiegel, mal ein verbeultes Seitenteil am Auflieger oder ein beschädigter Einstieg – als Fuhrparkleiter weiß man nie so genau, welcher Schaden in welcher Höhe als nächstes die Bilanz verhagelt....
Profis aus der Kurier-, Express- und Postbranche wählen am 14. und 15. Mai in einem großen Praxistest ihre Favoriten....
Die niederländische Provinz Gelderland sowie die Entwicklungsgesellschaft Oost NV und das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund kooperieren im Netzwerk ASC....
Verdi macht im Streit um die Bezahlung der Amazon-Mitarbeiter weiter Druck - nun mit einem dreitägigen Streik in Leipzig und Bad Hersfeld. Die Fronten scheinen weiter verhärtet....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
Wilhelm Dirkmann hat auf der A8 ein brennendes Auto zunächst gestoppt und dann den drei Insassen aus dem Fahrzeug geholfen....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....