Hamburger Hafen: Koalitionsvertrag sieht Maßnahmenpaket vor
10-04-2015SPD und Grüne in Hamburg haben in ihrem Koalitionsvertrag ein umfassendes Maßnahmenpaket für den Hafen festgelegt. ]]>...
SPD und Grüne in Hamburg haben in ihrem Koalitionsvertrag ein umfassendes Maßnahmenpaket für den Hafen festgelegt. ]]>...
Thomas Dillitzer übernimmt künftig die Leitung des Verkaufsmanagements Lkw der MAN Truck & Bus Deutschland....
Mit Ablauf der Saison 2014 kommen die Renn-Löwen zurück in den Stall. Der Münchener Lkw-Bauer beendet sein Sport-Engagement zumindest mit Blick auf die FIA European Truck Racing Championship (ETRC)....
Ceva Logistics hat Dr. Christian Wurst zum Geschäftsführer für Deutschland ernannt....
Die Binnen- und Seehäfen wollen unter anderem bei den Themen Hafenhinterlandverkehre und Transportkonzepte enger zusammenarbeiten....
Einsatzkräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) haben einen Lkw-Fahrer festgenommen, der in der Serie der bundesweiten Schüsse auf Autotransporter als tatverdächtig gilt....
Die Möglichkeiten in der Logistikbranche sind groß. Welcher Einstieg ist für welches Ziel der richtige? Worauf achten Unternehmen? Über Chancen und Berufswege sprach eurotransport.de mit Prof. Dirk Lohre....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Wachsender Umsatz, neue Werke in China und den USA, mehr Mitarbeiter weltweit: Der Autozulieferer ZF will in den kommenden Jahren vor allem in Asien expandieren....
Düsseldorf - Barcelona, 21. März 2014 – Ein großes Interesse verzeichnete die European Pallet Association e. V. (EPAL) beim ersten Paletten-Symposium am 20. März 2014 in Spanien. Im Mittelpunkt stand vor allem die Bedeutung der qualitativ hochwertigen EPAL-Europaletten für die spanische Wirtschaft. Rund 60 spanische Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie diskutierten im World Trade Center Barcelona zudem die aktuelle und künftige Entwicklung des größten offenen Paletten-Tauschpools der Welt....
Österreich will die Lkw-Maut anheben. Dabei sinkt die jährliche Bauleistung auf den Straßen jährlich weiter. Dagegen protestiert nun die Wirtschaftskammer Österreich....
Kombiverkehr aus Frankfurt hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sein Verkaufsaufkommen wieder ordentlich gesteigert....
Millionen an Fördergeldern sind in das Kombi-Terminal Frankfurt (Oder) geflossen. Deutsche Transporteure haben nichts davon. Fast nur noch polnische Frachtführer sind dort im Vor- und Nachlauf tätig....
Vom ersten ABS über die Dieselregelung bis zum Assistenzsystem – innerhalb der letzten Jahrzehnte entwickelte sich die Elektronik im Fahrzeug in atemberaubendem Tempo....
Die neue Ausgabe von lastauto omnibus liegt ab 15. Juli am Kiosk. Unter anderem mit einem Test des Mercedes Actros 1843 und der Vorstellung der neuen Baureihen von Renault Trucks....
Verstößt die geplante Pkw-Maut doch gegen Europarecht? Nun meldet auch der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags in einem Gutachten Bedenken an....
Die chinesische HNA Gruppe will die GE-Tochter TIP Trailer Services übernehmen. TIP bietet Vermietung, Leasing und Wartung von Transport-Equipment an....
Die vier Lang-Lkw bei Ansorge Logistik laufen weiter auffällig unauffällig. Sie sind Teil eines Riskmanagements. Der Anspruch dahinter ist, die Fahrzeuge mit der maximalen Sicherheit zu betreiben....
Der Autovermieter Hertz Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer. Rafael Girona leitet seit Mitte Februar das Unternehmen....