BVL Logistik-Indikator: Logistikwirtschaft ist zuversichtlich
24-03-2015Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat mit dem Logistik-Indikator ihre Einschätzung des ersten Quartals 2015 veröffentlicht. ]]>...
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat mit dem Logistik-Indikator ihre Einschätzung des ersten Quartals 2015 veröffentlicht. ]]>...
Bei der Mehrmarken-Werkstatt Berger Truck Service ziehen die günstige Lage am Rola-Bahnterminal Wörgl sowie die unmittelbare Nähe zur Inntal-Autobahn Kunden aus ganz Europa an....
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgas erlaubt es, den Verbrauch eines Lkw deutlich zu senken. Das Spritspar-Potenzial durch den Rankine-Prozess ist größer als es andere Technologien ermöglichen....
Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen getestet. Die hygienischen Verhältnisse der sanitären Einrichtungen einiger Anlagen erwiesen sich dabei als unzumutbar....
Deutschlands drittgrößter Autozulieferer ZF will seinen Umsatz in den nächsten zwölf Jahren mehr als verdoppeln und bis 2025 rund 40 Milliarden Euro erlösen....
Die Integration von Azkar in das Netzwerk von Dachser fruchtet. Bernhard Simon, Sprecher der Geschäftsführung bei Dachser, ist überzeugt, dass beide Unternehmen noch stärker im Exportgeschäft punkten können....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) zieht eine erste Bilanz nach den ersten Wochen unter dem Mindestlohngesetz....
Christian Hensen hat sich den Regionalsieg Europa beim Young International Freight Forwarder of the Year Award 2014 (YIFFYA) gesichert....
Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur auf solide Beine zu stellen, sollte das Land einen Blick auf seine europäischen Nachbarn werfen....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Die nächste offizielle Verhandlungsrunde findet Ende April in Frankfurt statt. Die GDL betont, auf übertriebenes Säbelrasseln zu verzichten....
Die Möglichkeiten in der Logistikbranche sind groß. Welcher Einstieg ist für welches Ziel der richtige? Worauf achten Unternehmen? Über Chancen und Berufswege sprach eurotransport.de mit Prof. Dirk Lohre....
Beim Straßengüterverkehr gilt es, das Verkehrswachstum von den dabei verursachten Umweltauswirkungen zu entkoppeln und die Ressourcen- und Umwelteffizienz von Nutzfahrzeugen weiter zu steigern....
Der Verein Hamburger Spediteure schießt scharf gegen den Hamburger Hafenbetreiber HHLA....
Ein Markenhersteller kann bei Beschädigung seiner Güter während des Transports vollen Schadenersatz verlangen, auch wenn ein neutraler Gutachter den Restwert der Güter auf ein Drittel des ursprünglichen Wertes festlegt....
DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
In Münster wird noch in diesem Jahr ein neuer Elektrobus mit besonders effizienten Radnabenmotoren seinen Betrieb aufnehmen....
Der Transport- und Logistikdienstleister Reinert aus dem sächsischen Schleife treibt sein Engagement in Richtung Effizienz weiter voran....
Arbeitgeber können einen Arbeitnehmer nicht allein wegen einer strafrechtlichen Verurteilung kündigen. Vielmehr muss sich aus der Tat ergeben, dass der Angestellte für den Job nicht geeignet ist....