Einsatz von Telematiksysteme: Nicht zu Lasten des Mitarbeiters
19-09-2013Ein Arbeitgeber darf Telematiksysteme nur so einsetzten, wie mit dem Betriebsrat abgesprochen. Eine entsprechende Vereinbarung sollte aber gut formuliert sein....
Ein Arbeitgeber darf Telematiksysteme nur so einsetzten, wie mit dem Betriebsrat abgesprochen. Eine entsprechende Vereinbarung sollte aber gut formuliert sein....
Der neue Geschäftsführer von Daimler Fleetboard heißt Dietrich Müller. Er tritt zum 1. April die Nachfolge von Dr. Ralf Forcher an....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....
Thomas Lieb, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn-Tochter Schenker, verlässt das Unternehmen. ]]>...
Nach Ansicht von Dietmar Woidke muss schon frühzeitig über Erweiterungen des noch nicht geöffneten Airports geredet werden....
Die Deutsche Bahn (DB) ist im vergangenen Geschäftsjahr unter ihren Möglichkeiten geblieben. ]]>...
DHL Express-Chef Ken Allen will trotz des steigenden Frachtaufkommens keine Konkurrenten übernehmen. Sein Unternehmen verfüge über genügend eigene Kapazitäten....
Dachser-Chef Bernhard Simon begrüßt den von Januar 2015 an geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Erhöhung des Verkehrsetats als unzureichend kritisiert....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Die März-Ausgabe des Nutzfahrzeugmagazins lastauto omnibus liegt ab Montag am Kiosk. Im neuen Heft findet sich zum Beispiel ein Extra zur neuen SLT-Baureihe von Mercedes-Benz....
Wolfgang Stromps ist der Prototyp des politischen Spediteurs und ein Urgestein der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen. Der 70-Jährige denkt noch nicht ans Aufhören....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Der Fahrzeugbauer Krone erweitert seine Kapazitäten um die ungarische Hauptstadt Budapest....
Ein Sicherheitsbericht schlägt Alarm: Aufgrund einer erhöhten Kriminalitätsgefahr sollen Häfen in Italien künftig stärker überwacht werden....
Behauptet derjenige, der Ware einlagern lässt, dass die Ware beschädigt worden ist, muss er dies laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs beweisen....
Der erste Schritt ist gemacht: Die Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools ist unterzeichnet. Die Einigung zwischen EPAL und UIC ist unter Dach und Fach. Die UIC ist jetzt mit der Unterzeichnung der Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools diesem Beispiel gefolgt....
Das dänische Logistikunternehmen DSV hat in Westerkappeln seine neue Logistikanlage offiziell eröffnet....
Blinkermuffel sind gefährlich und lästig. Ebenso ungeschickt ist es jedoch, schon lange vor dem eigentlichen Manöver zu blinken....
Der Fahrermangel rückt immer stärker ins Bewusstsein der Transportunternehmen. Für 31,5 Prozent der Transporteure ist der Fahrermangel bereits ein Sorgenthema, berichtet der ADAC Truck Service....