Europäische Berufskraftfahrer: Über die Hälfte fährt zu schnell
26-02-201463 Prozent der europäischen Berufskraftfahrer sind regelmäßig zu schnell unterwegs – das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareunternehmens "Mix Telematcis"....
63 Prozent der europäischen Berufskraftfahrer sind regelmäßig zu schnell unterwegs – das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareunternehmens "Mix Telematcis"....
Die Frachtsparte der International Airlines Group folgt dem Prinzip von Emirates SkyCargo....
Auf der Heilbronner Truckmesse können die Besucher das Löschen eines Brandes mit fachmännischer Unterstützung der Straßenverkehrs-Genossenschaft Württemberg (SVG) trainieren. ]]>...
Die Mehrheit der Deutschen ist dafür, den bisherigen Solidaritätszuschlag in eine Infrastruktur-Abgabe zu verwandeln....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Die Frachtraten für Containertransporte von Asien nach Europa sind laut Index um 13 Prozent pro TEU gefallen....
Ein Lastwagen-Fahrer beobachtet einen Kollegen beim Filmschauen während der Fahrt. Kurz darauf baut dieser einen schweren Unfall mit zwei Toten....
Dr. Christoph Feldmann hat zum 1. Januar 2014 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) übernommen....
Besonders Verkehrssünder müssen sich auf einige neue Regelungen gefasst machen. 2014 krempelt der Gesetzgeber die Verkehrsregeln um....
Der Logistiker Dachser hat 50 Millionen Euro in die Standorte Langenau, Kornwestheim und Schönefeld investiert....
30 Berufsschüler haben entschieden: Der Volvo FH ist der Young Professionals Truck 2013....
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Lkw-Maut ausdehnen. Nun sollen auch kleinere Lkw zahlen....
Der Bundesverkehrsminister kann sich Synergien zwischen Leipzig und BER gut vorstellen....
Leandro Totti dominiert den ersten Lauf der Meisterschaften brasilianischen und südamerikanischen Formula Truck. Der Vizemeister der letzten Jahre gewann den Auftakt-Wettbewerb am Sonntag....
Die Schweizer haben sich am Sonntag in einem Volksentscheid gegen die Maut ausgesprochen....
Trotz stagnierender Umsätze hat das schweizer Logistikunternehmen seinen Gewinn gesteigert. Luft- und Seefracht wuchsen stärker als der Markt....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Um sich von der Niedriglohnkonkurrenz abzugrenzen, konzentriert sich Containerspediteur Hans Stapelfeldt aus Hamburg auf höherwertige Dienstleistungen....
Ab Ende August können die Antragsunterlagen für die Erteilung von CEMT-Jahresgenehmigungen bei den Außenstellen des Bundesamts für Güterverkehr angefordert werden. Antragsschluss ist der 1. Oktober 2013....