Bayern lässt wegen Flüchtlingen Einführung von Grenzkontrollen prüfen
24-02-2015Die Wiedereinführung der Grenzkontrollen soll allerdings nur als letzte Möglichkeit und in Sondersituationen eine Option sein....
Die Wiedereinführung der Grenzkontrollen soll allerdings nur als letzte Möglichkeit und in Sondersituationen eine Option sein....
Laut einer Umfrage des hessischen Wirtschaftsministeriums fühlen sich 73 Prozent der Firmen von Brücken- und Straßensperrungen stark betroffen....
Carsten Taucke (49) übernimmt ab Januar 2015 den Vorsitz der Geschäftsführung des Logistikunternehmens Imperial Logistics International mit Sitz in Duisburg....
Unabhängige Telematikplattformen erobern zunehmend den Markt. Damit können Transportunternehmen alle Fahrzeuge orten und analysieren – auch wenn sie unterschiedliche Telematiksysteme an Bord haben....
Arbeitgeber können einen Arbeitnehmer nicht allein wegen einer strafrechtlichen Verurteilung kündigen. Vielmehr muss sich aus der Tat ergeben, dass der Angestellte für den Job nicht geeignet ist....
Laut dem Bundesgerichtshof beweist ein Lieferschein noch nicht, dass ein Transportcontainer beladen wurde. Das hat Folgen für die Branche....
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Die Arbeit der Autobahnpolizei hat sich verändert. Sie kontrolliert zwar weiterhin den Schwerverkehr, setzt aber verstärkt auf Prävention....
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Das Verwaltungsgericht Köln hat eine Klage gegen die Erhöhung der Lkw-Maut zurückgewiesen....
Der Mindestlohn kommt zum 1. Januar 2015 – und mit ihm viele Fragezeichen. trans aktuell hat Rechtsexperten zu den wichtigsten Punkten befragt....
Das Europäische Parlament hat die neue Richtlinie über Maße und Gewichte verabschiedet. In Zukunft sind Rear Flaps erlaubt....
Der EU-Umweltausschuss hat CO2-Grenzwerte für Transporter für das Jahr 2020 festgelegt. Dazu äußerte sich nun VDA-Chef Matthias Wissmann....
Der Verkäufer darf die Rückzahlung des Kaufpreises nicht davon abhängig machen, dass ihm der Käufer einen noch ungeklärten Anspruch gegen den Kaskoversicherer abtritt....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
Am Flughafen Frankfurt steht Lkw-Fahrern ab sofort ein neuer Stellplatz zur Verfügung. ]]>...
Bis zum 15. März bekommen die Arbeitgeber Zeit, einen neuen Lohntarifabschluss zu unterzeichnen. Danach werden die Proteste fortgesetzt....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Mit Hilfe eines alten Mercedes SK 3053 und MAN 33.462 hat ein Schulgebäude in Marburg nicht nur den Besitzer gewechselt, sondern auch den Ort....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....