Dachser SE: Logistiker ändert Rechtsform
16-02-2015Der Logistikkonzern Dachser hat seine Rechtsform umgewandelt. Ab sofort firmiert die bisherige Dachser GmbH & Co KG laut Unternehmensangaben als Dachser Group SE & Co. KG....
Der Logistikkonzern Dachser hat seine Rechtsform umgewandelt. Ab sofort firmiert die bisherige Dachser GmbH & Co KG laut Unternehmensangaben als Dachser Group SE & Co. KG....
Die Kommunen wird es freuen – der Unimog Geräteträger macht bei der ersten Ausfahrt eine gewohnt gute Figur, zeigt sich an manchen Stellen sogar noch flexibler als bisher....
So viele Sonderkarosserien am selben Tag im selben Ort, das ist vermutlich Weltrekord. Von Hebmüller über Pappler bis Rometsch ist alles vertreten, was in der VW-Welt Rang und Namen hat....
Das Nutzfahrzeug-Magazin liegt ab Montag am Kiosk. Im November-Heft finden Sie unter anderem die Fahrberichte der renovierten Volvo-Lkw FM und FMX sowie dem neuen Renault T....
Wie können Unfälle im Stadtverkehr verhindert werden? Dieser Frage geht die Prüfgesellschaft Dekra im Verkehrssicherheitsreport 2014 nach und fordert "Mehr kooperatives Miteinander im Stadtverkehr"....
Die Deutsche Bahn hat den beiden Gewerkschaften EVG und GDL Angebotspakete für neue Tarifverträge vorgelegt....
Das Nutzfahrzeug-Magazin lastauto omnibus liegt ab Montag druckfrisch am Kiosk. Im Dezember-Heft finden Sie unter anderem Fahrberichte zum DAF CF Construction sowie DAF LF....
Neben der gewohnten Mischung aus Supertrucks, Country-Musik und Händlermarkt wird in diesem Jahr viel zum Mitmachen geboten....
Nach Ansicht von Alexander Dobrindt sollte jemand, der 100 Stunden streiken will, beweisen, auch 100 Stunden ernsthaft verhandeln zu können....
Der Tunnel zwischen Österreich und Slowenien wird voll ausgebaut und bekommt eine zweite Tunnelröhre. Das Projekt soll bis 2023 abgeschlossen sein....
Die Schweizer haben sich am Sonntag in einem Volksentscheid gegen die Maut ausgesprochen....
Erstmals gibt es in Deutschland eine breite Front aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegen Lohndumping und illegale Praktiken im Transportgewerbe....
Am Samstag war Fahrerdemo in Dortmund. Anschließend diskutierten die Fahrer über ihre politischen Forderungen. Die Diskussion wird am 9. Oktoner auf ET-Radio in voller Länge gesendet....
Der ACE fordert eine eingeschränkte ärztliche Schweigepflicht bei krankheitsbedingten Unfällen. Fahrer mit geistigen und körperlichen Leiden sollen alle zwei Jahre zum Arzt gehen....
Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....
Die Spanier Irizar stellen sich in Deutschland mit neuem Importeur auf eigene Füße. Vom aufgefrischten Programm zeugt der i6....
Die Rampensituation im Handel ist nach wie vor unbefriedigend. Das haben der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) und der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) festgestellt....
Im ersten Halbjahr 2013 muss der schweizerische Kombi-Operateur Hupac nur geringe Verluste hinnehmen. Zum Vorjahr sinkt das Verkehrsvolumen um 1,4 Prozent....
Saubere Einrichtung, freundlicher Service und ein großer Lkw-Parkplatz: Der 24-Shell-Autohof Gramschatzer Wald ist immer eine Rast wert....