Transporter: Daimler macht Standort Vitoria fit
15-01-2014Daimler investiert 190 Millionen Euro in das Mercedes-Benz-Werk im spanischen Vitoria. Damit soll der Standort für die Produktion mittelgroßer Transporter fitgemacht werden....
Daimler investiert 190 Millionen Euro in das Mercedes-Benz-Werk im spanischen Vitoria. Damit soll der Standort für die Produktion mittelgroßer Transporter fitgemacht werden....
Die International Road Transport Union (IRU) hat 1.111 Berufskraftfahrer aus 26 Ländern ausgezeichnet. Mit 209 Fahrern stellen die Niederlande den größten Anteil. Deutschland folgt mit 185 Fahrern auf dem zweiten Platz....
Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen....
In einer Nacht- und Nebelaktion hat das italienische Umweltministerium in einem Rundschreiben neue Beförderungsbedingungen für gefährliche Abfälle publiziert....
Bosch will ZF Lenksysteme vollständig übernehmen....
Tedrive hat ein Modul entwickelt, das eine herkömmliche Hydrauliklenkung mit dem Funktionsumfang einer elektrischen Servolenkung verbindet....
Die Deutsche Bahn Stiftung schreibt den DB Schenker Award 2014 aus. Bis zum 31. Juli 2014 läuft die Bewerbungsfrist....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Die Ordnungspartnerschaft "Sicherheit im Lkw-Verkehr" richtet zum 14. Mal die Kölner Verkehrssicherheitstage und Fachinformationstage zum Thema Ladungssicherung aus....
Die Logistiker Quehenberger Logistics und Geis Global Logistics erweitern ihre strategische Kooperation im Bereich Stückgut in Zentral- und Osteuropa sowie den ehemaligen GUS-Staaten....
Der Logistikkonzern Rhenus konzentriert ab sofort seine Offshore-Dienstleistungen in der neu gegründeten Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics....
Zusammen mit dem Istanbuler Unternehmen Catoni hat der Logistiker Rhenus im Schwarzmeerraum das Joint Venture Rhenus Catoni Logistics gegründet....
Gesund und arbeitsfähig bis ins hohe Alter – davon profitieren Mitarbeiter, Unternehmer und das Sozialsystem. Die Praxis zeigt, was möglich ist....
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich hat seine Jahresbilanz für 2014 veröffentlicht. Eigenen Angaben zu Folge hat das Unternehmen sowohl bei Auftragseingang als auch bei Umsatz und Ebit Rekordwerte abgeliefert. ]]>...
Jochen Hahn sagt Antonio Albacete den Kampf an und gewinnt das erste Rennen am 28. Truck-Grand-Prix am Nürburgring....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Laut Mitteilung verschiedener Presseorgane hat Herr Thomas Metlich, Vorsitzender der UIC-Arbeitsgruppe „Fragen der Palettierung“ erklärt, dass die UIC-Bahnen in der Zukunft neue Paletten mit der Marke „EPAL im Oval“ nicht mehr tauschen wollen. In dem „Bahn-Palettenpool“ seien EPAL-Paletten nicht tauschfähig und als „Privat-Paletten“ anzusehen. Allein UIC-Paletten seien „Original-Paletten“. EPAL könne sich künftig nicht auf die UIC-Norm berufen....
Am Standort Burghausen im bayerischen Chemiedreieck hat ein neues Terminal für kombinierten Verkehr seinen Betrieb aufgenommen....
Die Deutsche Bahn Stiftung schreibt den DB Schenker Award 2014 aus. Bis zum 31. Juli 2014 läuft die Bewerbungsfrist....