• +49 176 9741 9470
  • report@palettenreport.de

Dictionaries show

MAN TGX: MAN Weihnachtstruck ist wieder unterwegs

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden

Scania-Übernahme: VW schließt mit Arbeitnehmern Abkommen

03-04-2014

Bei seinem Komplettübernahmeversuch der Lkw-Tochter Scania sucht der Volkswagen-Konzern den Schulterschluss mit der Arbeitnehmerseite....

Verkehrsministerium kalkuliert mit rund 24 Millionen Mautzahlern

23-02-2015

Alexander Dobrindt geht davon aus, dass 8,065 Millionen ausländische Fahrer die Jahresmaut mit einem Durchschnittspreis von mehr als 70 Euro entrichten....

Renault T440: Lambert Otten schätzt auch den Volvo

06-03-2014

Lambert Otten aus Ladbergen führt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Renault T440 mit Highcab-Kabine. Neben dem Renault findet der 52-jährige Berufskraftfahrer auch den Volvo interessant....

Elektromobilität: Ansorge testet Elektro-Zugmaschine

13-02-2014

Eine vollelektrisch angetriebene Zugmaschine bietet trotz aller Einschränkungen Einsatzmöglichkeiten in der Logistik. Davon ist auch die Spedition Ansorge Logistik aus Biessenhofen überzeugt....

Eingeschränktes Tempolimit: Strafe droht auch an Feiertagen

06-11-2013

Tempolimits mit der Beschränkung "Mo – Fr“ gelten auch an gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Werktag fallen....

Kombinierter Verkehr: Neues Terminal in Burghausen

19-01-2015

Am Standort Burghausen im bayerischen Chemiedreieck hat ein neues Terminal für kombinierten Verkehr seinen Betrieb aufgenommen....

BAG: Güterverkehrsnachfrage stieg 2013 an

17-07-2014

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht. Darin hat die Behörde ihre Erkenntnisse der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung zusammengefasst....

Unimog: Neue Generation ist gestartet

26-08-2013

Im Daimler Werk in Wörth ist der erste Unimog mit neuer Euro-6-Technologie vom Band gelaufen....

Güterverkehrsunternehmen BLS Cargo: Gewinn von 1,2 Millionen Euro eingefahren

18-03-2014

Das Schweizer Güterverkehrsunternehmen BSL Cargo hat 2013 bei Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn zugelegt. Nach Angaben des Unternehmens erzielten die Schweizer einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro....

Logistik-Software: Körber kauft Inconso

28-03-2014

Der Technologiekonzern Körber hat den Logistik-Softwareanbieter Inconso erworben. Die Zustimmung des Kartellamts steht aus....

2. lastauto omnibus-Zukunftskongress: So werden Lkw noch verbrauchsärmer

22-07-2013

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....

Logistik-Indikator im zweiten Quartal: Zeichen stehen auf Expansion

24-06-2014

Nach einem Dämpfer in den ersten Monaten des Jahres hat die Logistikkonjunktur deutlich angezogen. Das zeigt die neueste Befragung zum Logistik-Indikator des BVL....

MAN Truck & Bus Deutschland: Thomas Dillitzer leitet Verkauf Lkw

26-11-2013

Thomas Dillitzer übernimmt künftig die Leitung des Verkaufsmanagements Lkw der MAN Truck & Bus Deutschland....

Ausgezeichneter Logistiker: Raben erhält European Business Award

19-09-2014

Die Beratungsgesellschaft RSM hat den Logistiker Raben auf Landesebene mit dem European Business Award in der Kategorie Sozialverantwortung ausgezeichnet....

Oktober-Ausgabe: lastauto omnibus liegt ab Montag am Kiosk

13-09-2013

Im Oktober-Heft finden sich unter anderem ein Fahrbericht des DAF XF mit 10,8-Liter-Sechszylinder und eine Reportage über eine Fahrt mit einem 80-Tonnen-Muldenkipper von Ginaf....

Main-Post gründet KEP-Unternehmen

13-03-2015

Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Top Express steigt die fränkische Mediengruppe ins Paketgeschäft ein....

Verkehrssünderdatei-Reform: Punktereform für Fahrer kann starten

27-06-2013

Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....

Amazon: 3D-Drucker im Lieferwagen

26-02-2015

3D-Drucker könnten die Geschäftswege vieler Waren revolutionieren. Statt zu kaufen, druckt der Kunde selbst. Eine ausgefeilte Lieferlogistik würde dadurch obsolet. Der Online-Händler Amazon will mit den neuen Geräten hingegen einen anderen Weg gehen....

Vor der Bundestagswahl: DSLV erhebt Forderungen

21-06-2013

Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld der Bundestagswahl ein zehn Punkte starkes Positionspapier mit zentralen Forderungen an die künftige Verkehrspolitik vorgestellt....

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.