Seehafen Wismar erneuert Umschlagtechnik
13-04-2015Der Hafen investiert bis zum Sommer 4,5 Millionen Euro in neue und umweltfreundlichere Ladekräne....
Der Hafen investiert bis zum Sommer 4,5 Millionen Euro in neue und umweltfreundlichere Ladekräne....
Das wird Robert Chabbert aus Bourg-en-Bresse noch seinen Enkeln erzählen können: Der Transportunternehmer hat Ende vergangener Woche den letzten produzierten Renault Magnum in Empfang genommen....
Ein nach eigenen Angaben erfolgreiches Jahr hat der Logistikonzern Logwin hinter sich. ]]>...
Auf deutschen Straßen stehen zu viele Verkehrsschilder. Dieser Ansicht sind einer ADAC-Studie zufolge knapp zwei Drittel der rund 1.000 befragten Fahrer....
Welches ist das für Sie beste Lastenrad? KEP-aktuell-Leser können ihren Favoriten einen Monat lang im Arbeitsalltag Probe fahren und auf Herz und Nieren prüfen....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....
Beim Abbiegen erfassen Lastwagen immer wieder neben ihnen fahrende Radler. Aus der Politik kommen jetzt Signale für verpflichtende Warnsysteme....
In Sachen Frachtdiebstahl gibt es weiterhin keine Entwarnung: Jede zweite Spedition ist seit dem Jahr 2011 Opfer von Ladungsdiebstahl geworden....
Europaletten werden täglich weltweit millionenfach von Industrie und Handel genutzt. Durch einheitliche Standards nach DIN EN 13698 sind fabrikneue Paletten dieser Bezeichnung immer gleich. Allerdings gibt es verschiedene Hersteller, Reparaturbetriebe und Verbände, die durch Interessensgegensätze keinen einheitlichen Pool für den Tausch zulassen. Schon monatelang schwelt nun ein Streit zwischen der EPAL, der UIC und der GS1 Germany, bei dem noch kein Kompromiss gefunden werden konnte....
Polizei und Zoll des skandinavischen Landes dürfen demnächst Lkw-Fahrer, die sich nicht an die Lenk- und Ruhezeiten halten, an der Weiterfahrt hindern....
Der Gewinn der BLG Logistics Group wird im Jahr 2013 vermutlich auf 35 bis 40 Millionen Euro sinken. Im Vorjahr erzielte der Logistiker noch ein Plus von 49 Millionen Euro....
Sitze sind die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und Lkw. Besuch beim Welt-Marktführer....
In Münster wird noch in diesem Jahr ein neuer Elektrobus mit besonders effizienten Radnabenmotoren seinen Betrieb aufnehmen....
Die Ausweitung der Lkw-Maut auf größere Bundesstraßen vor rund eineinhalb Jahren hat nach amtlichen Berechnungen kein massenhaftes Ausweichen auf kleinere Straßen ausgelöst....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....
Der Logistikkonzern Panalpina denkt offenbar auch darüber nach, Erfahrungen mit 3D-Druckern sammeln. ]]>...
Norbert Kiss fliegt beim letzten Rennen am Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring als Erster durchs Ziel. Markus Oestreich wird Zweiter und Jochen Hahn holt den dritten Platz....
24 Teams ließen es am fünften und letzten Lauf zur ITTM 2013 in Elbingerode so richtig krachen....
Deutsche Speditionen sind beim Umrüsten auf den ILU-Code Musterschüler. Entsprechende Zahlen nennt Martin Burkhardt, Generaldirektor der UIRR, gegenüber der Fachzeitschrift trans aktuell....
Die Logistikbranche blickt auf das zweitschlechteste zweite Quartal seit dem Krisenjahr 2009 zurück. Ebenso fällt die Prognose für das zweite Halbjahr 2013 nur wenig rosig aus....