Offshore-Dienstleistungen: Rhenus bündelt Aktivitäten
21-08-2014Der Logistikkonzern Rhenus konzentriert ab sofort seine Offshore-Dienstleistungen in der neu gegründeten Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics....
Der Logistikkonzern Rhenus konzentriert ab sofort seine Offshore-Dienstleistungen in der neu gegründeten Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Der MAN Metropolis setzt mit seinem Antriebskonzept E-Motor plus Audi-V6 als Range-Extender einen für Lkw neuen Akzent zum Thema Alternativantrieb....
Marode Brücken, Schlaglochpisten oder langsames Internet: Die Wirtschaft beklagt Mängel in der Infrastruktur. Eine Umfrage bei Unternehmen zeigt bedrohliche Tendenzen....
In Frankfurt lädt die Messe Automechanika ab dem 16. September Besucher ein. Lkw-Servicebetriebe tragen das Logo Truck Competence....
Der BGL hat in seiner Konjunkturanalyse die Lage im Straßengüterverkehr unter die Lupe genommen. Das erste Quartal 2013 ist demnach das schlechteste seit mindestens drei Jahren....
Mit viel Pomp war er angekündigt und fiel mit Pauken und Trompeten durch: Die Rede ist vom Mercedes Actros 1, der mit mannigfaltigen Zipperlein enttäuschte und gar kein würdiger Nachfolger für die ihrer Zuverlässigkeit wegen berühmten SK-Reihe war....
Beim Lang-Lkw gibt es in Brüssel weiterhin keine einheitliche Linie. EU-Kommissar Siim Kallas will die Fahrzeuge über Grenzen hinweg rollen sehen will, das EU-Parlament ringt noch um seine Position....
Daimler-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Bernhard ist neuer Nutzfahrzeug-Ausschussvorsitzender des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA)....
Ab Montag ist das Mai-Heft von lastauto omnibus im Handel. Die neue Ausgabe bietet unter anderem den ersten Fahrbericht mit dem neuen Renault T....
Der Umweltausschuss im EU-Parlament stimmte dafür, dass Biokraftstoffe aus Nahrungspflanzen nur bis sieben Prozent des gesamten Kraftstoffverbrauchs gefördert werden....
Mit der Ausarbeitung will der Grünen-Politiker Daten über die zu erwartenden Flugbewegungen am Airport präsentieren....
DHL Express-Chef Ken Allen will trotz des steigenden Frachtaufkommens keine Konkurrenten übernehmen. Sein Unternehmen verfüge über genügend eigene Kapazitäten....
Budapest/Düsseldorf, 20. Mai 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) lädt zum ersten Paletten-Symposium am 5. Juni 2014 in Ungarn ein. Der Branchentreff im Marriott Hotel Budapest richtet sich an Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie. Im Fokus des Symposiums steht die Qualität der EPAL-Europalette....
Die Mängel an den Verkehrswegen in Deutschland reichen vom einfachen Schlagloch über marode Brücken bis hin zu kaputten Schleusen....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....
Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....
Der Handels- und Logistikdienstleister Hermes hat im Geschäftsjahr 2013 erstmals einen Umsatz von mehr als zwei Milliarden Euro erwirtschaftet....
Laut der Studie einer Umweltorganisation verbrauchten Containerschiffe vor 25 Jahren weniger Treibstoff als heute....