Verkehrsprognose 2030: Güterverkehr steigt um 38 Prozent
11-06-201438 Prozent Tonnen-Kilometer mehr bis zum Jahr 2030 – das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2030 der Bundesregierung in Sachen Güterverkehr....
38 Prozent Tonnen-Kilometer mehr bis zum Jahr 2030 – das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2030 der Bundesregierung in Sachen Güterverkehr....
Lkw-Reifen sind Stellschrauben für die Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks. Welche Hilfe das EU-Reifenlabel Spediteuren bietet und an welchen Innovationen die Industrie arbeitet, ist Thema auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat starten am 6. September eine weitere Aktion ihrer Verkehrssicherheitskampagne Runter vom Gas....
Diese Woche haben sich auch die Erstklässler in Baden-Württemberg und Bayern auf den Weg gemacht. Schulstart in allen Bundesländern....
Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres geht die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr zurück....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
Düsseldorf, 4. Juli 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) hat nun im Rahmen einer feierlichen Eröffnung den Startschuss für die erste internationale EPAL ACADEMY gegeben. Ziel der einzigartigen Paletten-Institution ist es, Lizenznehmer, Verwender und Zulieferer mit einem breit gefächerten Seminar- und Schulungsprogramm über die einheitlich hohe Qualität der EPAL-Europalette und ihre Verwendung im offenen Tauschpool weiterzubilden. Gleichzeitig ermöglicht die Akademie den länderübergreifenden Erfahrungsaustausch zwischen den aktuell 14 Nationalkomitees. Auf der Veranstaltung wurde zudem die Euroblock Verpackungsholz GmbH als Premium-Partner der EPAL ACADEMY präsentiert....
Der bisherige Vorstand für den Bereich Global Forwarding, Freight bei Deutsche Post DHL Roger Crook hat seinen Rücktritt erklärt. ]]>...
Der Lkw-Hersteller Daimler Trucks hat seinen Absatz im Jahr 2014 auf rund 500.000 Fahrzeuge seiner Marken Mercedes-Benz, FUSO, Freightliner, Western Star, Thomas Built Buses und BharatBenz gesteigert (2013: 484.200)....
Der Kombi-Operateur Hupac hat seine Bilanz für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Laut Unternehmensangaben verzeichneten die Schweizer ein Wachstum von 3,8 Prozent....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Am Truck Grand-Prix 2014 holten sich am Samstag Antonio Albacete und Markus Bösiger die ersten Siege am Nürburgring....
Jahrelang hat ein Lkw-Fahrer aus seiner Fahrerkabine auf andere Lkw geschossen....
Auf traditionsreichem Boden treffen zwei Generationen Neoplan-Reisebusse aufeinander – der Typ Hamburg NH 9 von 1961 sowie ein aktueller Starliner....
Neben einer dezent veränderten Optik wurde der französische Van um Euro-6-Motoren, neue Assistenzsysteme und eine Telematiklösung ergänzt....
Verkehrssünder können in Europa künftig über Ländergrenzen hinweg verfolgt werden, da EU-Mitgliedstaaten nun Zugang zu den nationalen Fahrzeugregistern haben....
Die Deutsche Bahn hat den beiden Gewerkschaften EVG und GDL Angebotspakete für neue Tarifverträge vorgelegt....
Der Münchener Nutzfahrzeugbauer verstärkt nach schwachen Zahlen für 2014 seine Bemühungen um mehr Effizienz....
Die Gewerkschaft Verdi will im Tarifstreit mit Amazon hart bleiben. Erstmals rief sie in Leipzig und Bad Hersfeld zu einem zweitägigen Streik auf. Pläne für weitere Streiks lägen in der Schublade....
Die Spedition Möhlmann ist schon seit acht Jahren mit Telematik auf Achse. Nach dem Austausch des Dispositionsprogramms musste ein neues System her....