Intelligente Fahrtenschreiber: EU hat Regeln überarbeitet
16-01-2014Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für eine neue Generation von digitalen Fahrtenschreibern angenommen....
Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für eine neue Generation von digitalen Fahrtenschreibern angenommen....
Das einmalige Nachschlagewerk für den Nutzfahrzeug Flottenmarkt enthält alle wichtigen Informationen für Spediteure, Transporteure, Werkverkehre und die LKW-Industrie....
Das Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) entwickelt derzeit eine neue Logistik-App. Mit dieser Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs solle der Tausch von Europaletten effizienter gestaltet werden können, sagte Dr. Volker Lange......
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weiterbau der Autobahn 14 nördlich von Magdeburg vorläufig untersagt....
Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Die Transportersparte des Stuttgarter Fahrzeugbauers Daimler, Mercedes-Benz Vans, hat 2013 ihren operativen Gewinn um 16 Prozent auf 631 Millionen Euro gesteigert....
Alexander Dobrindt (CSU) ist neuer Bundesverkehrsminister. Seinen Posten als CSU-Generalsekretär übernimmt der bisherige Parlamentarische Staatssekretär Andreas Scheuer....
Martina Supper ist neue Geschäftsführerin des Europäischen Kombifracht-Distributionsnetzes Eurodis....
Der ADAC kritisiert die Vorstöße der CSU, eine Pkw-Maut einzuführen. Die größte Kritik entfällt dabei auf eine reine Ausländer-Maut....
Die Binnen- und Seehäfen wollen unter anderem bei den Themen Hafenhinterlandverkehre und Transportkonzepte enger zusammenarbeiten....
Der umstrittene Mindestlohn für Lkw-Fahrer im reinen Transit durch Deutschland wird ausgesetzt....
Der Paket- und Expressdienstleister TNT will künftig auch in Deutschland Stellen abbauen....
Daimler Buses setzt wieder mehr Omnibusse ab. Angesichts der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich der Hersteller auf der Vorpressekonferenz zur "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk optimistisch....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Frank Erhardt ist neuer Geschäftsführer von Gefco Deutschland. Er folgt auf Abel Lamé, der als Geschäftsführer zu italienischen Landesgesellschaft von Gefco wechselt....
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat auf der 3. nationalen Güterverkehrs- und Logistikkoferenz in Nürnberg erneut um neue Ansätze bei der Finanzierung der Verkehrswege geworben....
Ein Arbeitgeber darf Telematiksysteme nur so einsetzten, wie mit dem Betriebsrat abgesprochen. Eine entsprechende Vereinbarung sollte aber gut formuliert sein....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Die Rüstungssparte des Lkw-Herstellers Volvo zeigt Interesse am französischen Panzerbauer Nexter....