21. Trucker- & Country-Festival Interlaken: Sali aus der Schweiz!
03-07-201450.000 Besucher flanierten an 1.400 Lkw vorbei, informierten sich bei der Mini-Messe, tanzten im Westerndorf und feierten mit Country-Stars....
50.000 Besucher flanierten an 1.400 Lkw vorbei, informierten sich bei der Mini-Messe, tanzten im Westerndorf und feierten mit Country-Stars....
Für fast alle Transportzweige und Relationen zeichnet sich für die nächsten sechs Monate ein Plus des Transportaufkommens und somit höhere Preise ab – mindestens aber ein Gleichstand....
Dr. Christoph Sokolowski leitet ab sofort den Bereich Politik und Kommunikation beim Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV)....
Die EU-Kommission diskutiert heute einen Vorschlag des Bundesverkehrsministers, arabischen Airlines mehr Start- und Landerechte zu erteilen, wenn diese fair am Markt agieren....
Kombiverkehr aus Frankfurt hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sein Verkaufsaufkommen wieder ordentlich gesteigert....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....
Im Oktober-Heft finden sich unter anderem ein Fahrbericht des DAF XF mit 10,8-Liter-Sechszylinder und eine Reportage über eine Fahrt mit einem 80-Tonnen-Muldenkipper von Ginaf....
Masternaut hat seine neue Onlineplattform Connect gestartet. Unter anderem läuft bereits eine Funktion, um den Fahrstil des Fahrers zu bewerten. Weitere Services wie etwa ein Planungswerkzeug folgen....
Jochen Hahn sagt Antonio Albacete den Kampf an und gewinnt das erste Rennen am 28. Truck-Grand-Prix am Nürburgring....
Die EU-Kommission diskutiert heute einen Vorschlag des Bundesverkehrsministers, arabischen Airlines mehr Start- und Landerechte zu erteilen, wenn diese fair am Markt agieren....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Von 2015 an soll der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro gelten. Auch osteuropäische Unternehmen müssen ihn bezahlen, wenn sie in Deutschland tätig werden. Doch wer soll das kontrollieren?...
Thorsten Wagner (42) unterstützt ab 1. Februar 2014 als Busexperte und Bustester die Redaktion lastauto omnibus. Darüber hinaus wird er über die Themen "Connectivity" und "alternative Antriebe" berichten....
Die Hamburger Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater legte unter der Woche auf der am 9. Dezember 2014 abgehalten Konferenz Praktische Aspekte des Managements im Transportwesen in Danzig, Polen ein umfassendes Rechtsgutachten zur Reichweite des Anwendungsbereichs des zum 1. Januar 2015 in Kraft tretenden Mindestlohngesetzes (MiLog), einschließlich der sich daraus ergebenden sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Situation, vor....
Das Streckennetz für den Feldversuch mit Lang-Lkw ist größer geworden. Das Bundesverkehrsministerium hat die dritte Änderungs-Verordnung mit den weiteren Autobahn-Teilabschnitten bekanntgegeben....
Der Schnell-Lieferdienst trans-o-flex hat sein Pharma-Netzwerk erweitert. Ab sofort laufen temperaturgeführte Arzneimitteltransporte nicht mehr nur über das Zentralhub sondern über sechs im Bundesgebiet verteilte Hubs. ]]>...
Hier finden Sie die wichtigsten Events der Speditions- und Logistikbranche....
Familie Grundman lädt ein. Vom 21. bis 23.6.2013 hieß es wieder: Auf zum 6. VW Veteranentreffen der Uraltkäfer, Hebemüller, Rometsch, Dannhauer, VW Bulli, Karmann Ghia und Co....
Knorr-Bremse Nutzfahrzeug-Vorstand Klaus Deller verlässt zum 30. Juni das Unternehmen. Ab 1. Juli wird Deller den Vorstandsvorsitz von Schaeffler übernehmen....