Hochwasseropfer von Schönebeck: Drei Laster voller Weihnachtsgeschenke
23-12-2013Der Kraftfahrerclub Deutschland und der Verein "Kinder brauchen unsere Hilfe" haben drei Lkw-Ladungen mit Geschenken an Flutopfer in Schönebeck verteilt....
Der Kraftfahrerclub Deutschland und der Verein "Kinder brauchen unsere Hilfe" haben drei Lkw-Ladungen mit Geschenken an Flutopfer in Schönebeck verteilt....
Service: Krüger + Voigt ist nicht nur eine Spedition mit eigener Werkstatt. Das Unternehmen aus Parchim in Mecklenburg ist zudem als Lkw-Vermieter in Zusammenarbeit mit MAN Euro-Leasing tätig....
Der Verband bezeichnet das Verfahren zur Fahrpersonalverordnung als undemokratisch. Unternehmer sollen Einspruch gegen Bußgelder einlegen....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Ab sofort dürfen Fahrer mit der Pkw-Führerscheinklasse B Elektrotransporter bis zu einem Gesamtgewicht von 4,25 Tonnen fahren. Das besagt eine neue Verordnung des Bundesverkehrsministeriums....
Verstopfung ist ein Problem, das viele Fernfahrer plagt. Das ist kein Wunder. Denn eine der wichtigsten Ursachen für einen trägen Darm ist mangelnde Bewegung. Natürliche Mittel können aber Abhilfe schaffen....
Die EU-Kommission verdächtigt mehrere Container-Reedereien der verbotenen Preisabsprache zum Schaden der Verbraucher....
Zurzeit diskutieren alle über das Thema Pkw-Maut. Dr. Kay Lindemann, Geschäftsführer des VDA warnt davor, dass letztlich doch das Gewerbe der Leidtragende ist....
Ein Beamter aus dem Kreis Leer muss sich wegen Korruptionsverdachts vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück erhob nach eigenen Angaben Anklage gegen den 52-Jährigen wegen Vorteilsannahme....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....
Brüssel reagiert erneut auf die Konzernstruktur der Deutschen Bahn. Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, sich zu möglichen Quersubventionierungen bei der Deutschen Bahn zu äußern....
Die zum Mahle-Konzern gehörende Behr Thermot-Tronik soll an einen Finanzinvestor verkauft werden. Das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 120 Millionen Euro im Jahr beschäftigt 930 Mitarbeiter....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Heute könnt Ihr der Wissenschaft helfen. Eine Master-Studentin aus Stuttgart will herausfinden, wie Fernfahrer soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook nutzen. Die Umfrage dauert nur fünf Minuten....
Der BGL hat in seiner Konjunkturanalyse die Lage im Straßengüterverkehr unter die Lupe genommen. Das erste Quartal 2013 ist demnach das schlechteste seit mindestens drei Jahren....
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
Unabhängige Telematikplattformen erobern zunehmend den Markt. Damit können Transportunternehmen alle Fahrzeuge orten und analysieren – auch wenn sie unterschiedliche Telematiksysteme an Bord haben....
Die Mitgliederversammlung des Vereins Hamburger Spediteure (VHSp) wurde geprägt von der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Kurt-Jürgen Schimmelpfeng....