VDL Futura FMD2 129-330: Gelungene Erbfolge
07-07-2014War der Vorgänger des VDL Futura noch die eierlegende Wollmilchsau, so besetzt der Futura FMD2 ein eigenes Segment....
War der Vorgänger des VDL Futura noch die eierlegende Wollmilchsau, so besetzt der Futura FMD2 ein eigenes Segment....
Der Protest richtet sich gegen Kompetenzprobleme, die in der Vergangenheit zwischen dem Verkehrsministerium und dem Ministerium für Wirtschaftsentwicklung aufgetreten sind....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Der Ticket-Vorverkauf für den Truck-Grand-Prix 2014 am Nürburgring hat begonnen....
Wie Sie Ihre Wirtschaftlichkeit erhöhen und Schäden erfolgreich zu Leibe rücken, erklären Ihnen Experten aus den Bereichen Versicherung und Riskmanagement im trans-aktuell-Seminar am 17. September....
Der Logistikkonzern Rhenus übernimmt die Mehrheit am Schweizer Güterverkehrsunternehmen Crossrail....
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich hat seine Jahresbilanz für 2014 veröffentlicht. Eigenen Angaben zu Folge hat das Unternehmen sowohl bei Auftragseingang als auch bei Umsatz und Ebit Rekordwerte abgeliefert. ]]>...
Kleinere Nutzfahrzeuge wie Sprinter sollen die Brücke in Kürze wieder befahren können. Der Schwerlastverkehr muss weiter auf andere Routen ausweichen....
Bis zum 15. März bekommen die Arbeitgeber Zeit, einen neuen Lohntarifabschluss zu unterzeichnen. Danach werden die Proteste fortgesetzt....
Nutzfahrzeuge sollen umweltverträglicher und effizienter werden. Zulieferer wie der Systemanbieter Mahle verändern dazu gegenwärtige Motorkonzepte gleich an mehreren Stellen....
Kündigungen können auch ohne ein konkretes Entlassungsdatum ausgesprochen werden....
Der Verband der Automobilindustrie ( VDA) hat seinen diesjährigen Logistik Award an den Automobilzulieferer Bosch verliehen. Bosch erhält die Auszeichnung für die vollständige Digitalisierung von Warenströmen....
Leichtbau in Fahrzeugkonstruktionen ist ohne hochfeste Stähle, Aluminium und Kunststoffe nicht denkbar....
Der MKR-Renault-Pilot Adam Lacko lässt seine Verfolger weit hinter sich und gewinnt den zweiten Lauf am Rennsamstag auf dem Nürburgring....
Die extremen Temperaturen der letzten Tage haben an den Autobahnen teils schwere Schäden angerichtet. Spannungen im Belag lassen die Fahrbahn gefährlich aufplatzen....
Post-Chef Frank Appel erwartet für das kommende Jahr harte Tarifverhandlungen: Wir haben ein Kernproblem: Unsere Umsätze wachsen in Deutschland, aber die Gewinne nicht. Die Marge sinkt sogar....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
KEP-Transporter des Jahres 2014 - Nehmen Sie Kontakt mit uns auf....
Der neue Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles verabschiedet sich aus Italien und verlegt seinen Firmensitz in die Niederlande....