Österreichs Post forciert Online-Lebensmittellogistik
10-03-2015Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Pilotversuchs will die österreichische Post zusammen mit einer Handelskette in das Geschäft der Online-Lebensmittelbestellung einsteigen....
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Pilotversuchs will die österreichische Post zusammen mit einer Handelskette in das Geschäft der Online-Lebensmittelbestellung einsteigen....
Die Gesamtmenge konnte im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent auf 4,4 Millionen Tonnen zulegen....
Christian Hensen hat sich den Regionalsieg Europa beim Young International Freight Forwarder of the Year Award 2014 (YIFFYA) gesichert....
Transporte nach und durch Russland können bis zum 1. Juni 2014 weiterhin unter Carnet TIR-Verfahren durchgeführt werden....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Österreichs längster Straßentunnel kann ab dem 21. April für mehrere Monate wegen Sanierungsarbeiten nicht befahren werden....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Welche Potenziale sind beim Trailer vorhanden, um CO2 einzusparen? Diese Frage beantwortete Roland Klement, Entwicklungsvorstand bei Schmitz Cargobull, auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Mit einer Modernisierungsoffensive wollen Bund und Bahn das Schienennetz leistungsstark und zukunftssicher machen....
Knorr-Bremse Nutzfahrzeug-Vorstand Klaus Deller verlässt zum 30. Juni das Unternehmen. Ab 1. Juli wird Deller den Vorstandsvorsitz von Schaeffler übernehmen....
Mit 100 Kilogramm Gewichtsreduzierung lässt sich im Nutzfahrzeug ein Promille Kraftstoff einsparen. Mit dieser Formel beschrieb Friedhelm Langhorst von ZF die Ausgangssituation im Leichtbau....
Schluss mit konventionellen Ladungsverkehren - die Kooperation Elvis will mit Unterstützung der Fachhochschule Erfurt (FHE) ihre Abläufe umkrempeln und effizienter machen....
Nach den ersten drei Quartalen meldet der Sitzhersteller Grammer sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis ein deutliches Plus....
Der BGL hat in seiner Konjunkturanalyse die Lage im Straßengüterverkehr unter die Lupe genommen. Das erste Quartal 2013 ist demnach das schlechteste seit mindestens drei Jahren....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Beim 8. Truck-Symposiums kamen die verkehrspolitischen Sprecher einiger politischer Parteien zu Wort....
Der Verkäufer darf die Rückzahlung des Kaufpreises nicht davon abhängig machen, dass ihm der Käufer einen noch ungeklärten Anspruch gegen den Kaskoversicherer abtritt....