Südosteuropa: Quehenberger übernimmt Logwin-Standorte
08-01-2014Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Düsseldorf, 9. Oktober 2013 – „Wir werden weiter wachsen und die EPAL noch stärker auf die Marktbedürfnisse ausrichten.“ Mit diesen Worten stellte Robert Holliger, Präsident der European Pallet Association e.V. (EPAL), heute auf dem Paletten-Symposium in Hamburg die Zukunftspläne für den größten offenen Palettenpool der Welt vor. Neben der Ausweitung des Tauschpools auf weitere Länder Europas und dem Ausbau des flächendeckenden Netzwerks von Lizenznehmern beabsichtigt EPAL, eine neue Halbpalette einzuführen....
Kroatien erhofft sich vom EU-Beitritt am 1. Juli vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht einen Schub. Das Land mit seiner Lage bietet viel Potenzial auch für ausländische Unternehmen....
Sieben Milliarden Euro jährlich müssen in den Schienenverkehr und die Straßen investiert werden. Die Länderverkehrsminister fordern mehr Geld vom Bund. Die Pkw-Maut sehen viele skeptisch....
Der schwedische Fonds AMF hat das Angebot von Volkswagen für den Lkw-Hersteller Scania als zu niedrig abgelehnt....
Die Fachzeitschrift trans aktuell stellt die bisher größte Lang-Lkw-Schau auf die Beine....
DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
Ricky Bornhorst ist Held der Straße des Monats August. Er half einem eingeklemmten Kollegen auf der B 253 und übernahm die Erstversorgung....
Das Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) entwickelt derzeit eine neue Logistik-App. Mit dieser Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs solle der Tausch von Europaletten effizienter gestaltet werden können, sagte Dr. Volker Lange......
Der Automobillogistiker Mosolf in Kirchheim unter Teck lässt auf seinem Gelände im badischen Kippenheim eine Modalohr-Umschlaganlage errichten....
Ab sofort steht der Toyota Proace beim Händler. Mit dem zum Peugeot Expert und Citroën Jumpy baugleichen Fahrzeug meldet sich der Hersteller auf dem Transporter-Markt zurück....
Der Express- und Logistikdienstleister Deutsche Post DHL hat seinen Konzernumsatz im vergangenen Halbjahr um 0,9 Prozent gesteigert. Das Ergebnis nahm um 3,8 Prozent zu....
Die Zahl der neu abgeschlossenen dreijährigen Ausbildungsverträge zum Berufskraftfahrer ist erneut gesunken. Zugleich wachsen die Hürden, junge Leute erfolgreich bis zur Prüfung zu bringen. ]]>...
Der Logistikkonzern Rhenus übernimmt die Mehrheit am Schweizer Güterverkehrsunternehmen Crossrail....
Abfälle werden zur Entsorgung quer durch Europa gefahren. Nicht immer nehmen es die Verursacher mit den Vorschriften dabei genau. Die Kontrolleure versuchen, eine illegale Entsorgung zu verhindern....
Parkplätze sind in Städten oft Mangelware. Da liegt es nahe, den Warnblinker zu setzen und schnell in zweiter Reihe zu parken. Das ist jedoch doppelt strafbar....
Vom 21. - 23.6.2013 hieß es wieder: Auf nach Hessisch Oldendorf - zum 6. internationalen VW Veteranentreffen bei der Familie Grundmann. Die vier Jahre Warten haben sich gelohnt. Wir waren vor Ort....
Auf Europas Straßen sind die Transportpreise im zweiten Quartal 2014 im Vergleich zu den ersten drei Monaten dieses Jahres gestiegen....
China erhebt ab sofort sechs Prozent Umsatzsteuer auf Frachtkosten. Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie lokale Dienstleistungen fallen darunter....