US-Ostküste drohen Überkapazitäten
30-04-2015Neue Dienste zwischen Asien und der US-Ostküste könnten die Frachtraten drücken. Vor allem, weil sich die Situation an den Häfen der Westküste wieder entspannt....
Neue Dienste zwischen Asien und der US-Ostküste könnten die Frachtraten drücken. Vor allem, weil sich die Situation an den Häfen der Westküste wieder entspannt....
Deutschlands größter Hafen ist ein Abbild der Wirtschaft. Brummt die Konjunktur, sind die Kais mit Schiffen belegt und die Verladestationen gut beschäftigt....
Wer sich mit einer schweren Krankheit ans Steuer setzt, kann zur Gefahr für sich und andere werden....
Der VW-Konzern hat eine bewegte Geschichte. Das erste Werk entstand unter den Nazis im heutigen Wolfsburg, das 100. läuft seit kurzem in Mexiko....
Die Relais Routiers sind eine Institution in Frankreich. Die besondere Gastlichkeit für Lkw-Fahrer feiert jetzt 80-jähriges Jubiläum....
Wachstum und kein Ende in Sicht – das ungarische Unternehmen Waberer’s hat inzwischen mehr als 3.000 Lkw. Und Unternehmer György Wáberer hat noch nicht genug....
Viele Verkehrszeichen auf deutschen Straßen gelten nur an Werktagen. Wer hier an Montag bis Freitag denkt, liegt falsch....
Der DSLV hat die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz grundsätzlich begrüßt, fordert allerdings die Einbindung sämtlicher Nutzer bei der Finanzierung der Verkehrswegeinfrastruktur....
In einer Nacht- und Nebelaktion hat das italienische Umweltministerium in einem Rundschreiben neue Beförderungsbedingungen für gefährliche Abfälle publiziert....
Baubeginn des neuen Anhängerwerks in Wuhan, China: Der Baubeginn erfolgt nahezu ein Jahr nach der Unterzeichnung des Joint-Venture-Vertrags zwischen Schmitz Cargobull AG und dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Dongfeng Motor Group (DFM)....
Die Reinert Logistic GmbH im ostsächsischen Schleife hat im März dieses Jahres 50 neue Kühlauflieger von Schmitz Cargobull in den Dienst gestellt....
Reinhard Pöllmann hat sein Amt als Mitglied und Vorsitzender der Geschäftsführung beim Lkw- und Bushersteller MAN Truck & Bus Deutschland (MTBD) niedergelegt....
Das Bundesverkehrsministerium prüft zurzeit mehrere Modelle für eine Pkw-Maut - darunter die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild....
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat ein Gutachten zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs in Baden-Württemberg vorgestellt....
Das wird Robert Chabbert aus Bourg-en-Bresse noch seinen Enkeln erzählen können: Der Transportunternehmer hat Ende vergangener Woche den letzten produzierten Renault Magnum in Empfang genommen....
VW Raritäten - Traugott & Christian Grundmann haben eine einzigartige Sammlung luftgekühlter Volkswagen in Hessisch Oldendorf. Hebmüller, Rometsch und Dannenhauer & Stauss sind nur einige der Pretiosen....
24plus-Partner Robert Müller hat beim Elbhochwasser die Bundeswehr mit zwei Wechselbrückenzügen unterstützt....
Die Bundesrepublik wird ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren, wenn sie die Verkehrswege weiter auf Verschleiß fährt....
Der zweite Renntag am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg stand ganz im Zeichen spektakulärer Überholmanöver, dramatischer Pannen und einem Wechsel an der Tabellenspitze....