Volvo Trucks und Pema: Schweden-Trucks im Vermietgeschäft
21-01-2015Der Vermieter Pema und der Lkw-Hersteller Volvo Trucks arbeiten ab sofort zunächst auf dem deutschen Markt zusammen....
Der Vermieter Pema und der Lkw-Hersteller Volvo Trucks arbeiten ab sofort zunächst auf dem deutschen Markt zusammen....
Wie Lkw-Betreiber ihre Schadenzahl verringern und zugleich ihre wirtschaftliche Situation verbessern können, erläutern Experten aus Versicherung und Riskmanagement bei Seminaren von trans aktuell....
Kaboteure sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Besonders die polnischen Unternehmer bauen ihre Marktstellung hierzulande massiv aus und heizen damit den angespannten Wettbewerb weiter an....
Die Testfahrten zur Wahl des KEP Transporters des Jahres 2014 sind gestartet....
Der Logistikdienstleister DHL setzt seinen ersten Teardrop Trailer in Kontinentaleuropa ein....
Die umstrittene französische Öko-Maut wird frühestens im Jahr 2015 eingeführt....
Der Logistiker Noerpel aus Ulm übernimmt für den schweizer Kunden Saropack die Distributionslogistik für den EU-Markt....
Wer einen Verkehrsunfall verursacht, muss nicht haften, wenn der gerufene Rettungshubschrauber beim Start mit aufgewirbelten Gegenständen einen anderen Pkw beschädigt....
Die Gewerkschaft Verdi will eine Bezahlung nach dem Tarif des Einzel- und Versandhandels erreichen. Der Online-Versandhändler orientiert sich am Tarif der Logistikbranche - und zahlt somit weniger....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
Der niederländische Aufliegerhersteller Knapen Trailers hat einen multifunktionalen Auflieger für Abfälle nach Frankreich geliefert....
Die Shell Transport-Profis kommen mit einem High-Tech Trucksimulator an den Nürburgring. Shell verlost 3 x 2 VIP-Tickets für den 28. Internationalen Truck-Grand-Prix (12. – 14. Juli)....
Die Ingenieure von Cargobeamer starten Pilotfahrten durch den Gotthard-Tunnel. Die Trailer müssen dabei nicht kranbar, dürfen aber höher als derzeit zulässig sein....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Die aktuelle Sommerhitze bringt manche Straßen zum Schmelzen oder zum Platzen. Für Verkehrsteilnehmer können die kaputten Fahrbahnen sehr gefährlich sein....
Europäische Transportunternehmen aus mehreren Ländern (Österreich, Polen, Ungarn) legen am 06.03.2015 über die Hamburger Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater Verfassungsbeschwerde gegen die Anwendung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Die Verfassungsbeschwerde ist mit einem Eilantrag auf Aussetzung des Mindestlohngesetzes für europäische Transportunternehmen verbunden, auch soweit es den Bereich grenzüberschreitender Verkehr mit Be –und Entladeort in Deutschland anbetrifft....
Auch der Logistikdienstleister Dachser beteiligt sich am Feldversuch mit Lang-Lkw. Zwei 25 Meter lange Einheiten pendeln seit diesem Monat im täglichen Systemverkehr....
Der deutsche Kombi-Operateur Kombiverkehr und sein slowenischer Partner Adria Kombi wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....