Schwerlastzugmaschine: Mercedes-Benz SLT betritt die Bühne
16-09-2013Der Stuttgarter Fahrzeughersteller Mercedes-Benz präsentiert die neue Schwerlastzugmaschine Mercedes-Benz SLT....
Der Stuttgarter Fahrzeughersteller Mercedes-Benz präsentiert die neue Schwerlastzugmaschine Mercedes-Benz SLT....
Die Kommunen wird es freuen – der Unimog Geräteträger macht bei der ersten Ausfahrt eine gewohnt gute Figur, zeigt sich an manchen Stellen sogar noch flexibler als bisher....
Olaf Giesen (45) übernimmt die Leitung des Vertriebs Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) bei Europart, europäischer Händler für Nutzfahrzeugteile und Werkstattbedarf....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
Informationen auf Basis einer Korrespondenz vom 24.09.13 mit SGS - eine Palettenorganisation der UIC....
Der Schienenlogistiker bietet eine neue Relation im Kombinierten Verkehr zwischen dem Seehafen Rostock und dem Transport- Hub Verona in Norditalien an....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Lang-Lkw dürfen auch künftig in Deutschland weiter in einem Feldversuch erprobt werden. Die Ausnahmegenehmigung der Bundesregierung von 2011 ist nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts rechtens....
Der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV mit Hauptsitz in Brondby hat das Transportunternehmen Ontime Logistics erworben....
Im hart umkämpften Markt für Lkw-Reifen steigt der Branchenriese Continental ins Recycling-Geschäft ein....
Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Lang-Lkw dürfen auch künftig in Deutschland weiter in einem Feldversuch erprobt werden. Die Ausnahmegenehmigung der Bundesregierung von 2011 ist nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts rechtens....
Dachser-Chef Bernhard Simon begrüßt den von Januar 2015 an geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland....
Der Kombinierte Verkehr (KV) erfreut sich wachsender Beliebtheit. Er werde von Verladern und Spediteuren als preisgünstige und umweltfreundliche Alternative zum Lkw angesehen, heißt es in der Logistik-Umfrage 2014 des BME....
Sie waren über Jahre eine Säule im Geländesport mit Lkw: Peter und Markus Niedergesäß aus Cottbus mischten zunächst im Trialzirkus mit und dann die Rallyeszene auf. Vor fünf Jahren war dann Schluss mit Trucksport....
Mit Factoring können Kunden in 24 Stunden zu ihrem Geld kommen. Eine kleine Spedition aus dem Breisgau finanziert mit dem Rechnungsverkauf ihr Wachstum....
Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....
Zwei Tage lang haben Experten über das Thema "Das CO2-arme Nutzfahrzeug" referiert und diskutiert. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie aller Referenten und Diskussionsteilnehmer....
Der Logistiker GEFCO hat seine neue Niederlassung in Mainz in Betrieb genommen....
Der Trailerhersteller freut sich über die Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das gab Vorstandschef Ulrich Schümer bekannt....