Elbe in Dresden für Schifffahrt gesperrt
20-03-2015Weil die Augustusbrücke bröckelt, werden Schiffe auf der Elbe in Dresden gestoppt....
Weil die Augustusbrücke bröckelt, werden Schiffe auf der Elbe in Dresden gestoppt....
Ein Tauschmotor oder ein instandgesetzter Motor sind die kostengünstigen Alternativen, wenn die Werkstatt von einer Reparatur absieht, weil der Schaden zu groß ist....
Der kaufmännische Geschäftsführer der Hermes Logistik Gruppe, Dr. Philip Nölling, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2014....
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Der Nahrungsmittelkonzern Mondeléz (ehemals Kraft Foods) hat seinen Vertrag mit dem Logistikdienstleister Pfenning Logistics zum 30. September 2013 gekündigt....
Bis 2020 werden in Europa mehr als drei Millionen mittlere und schwere sowie sechs Millionen leichte Nutzfahrzeuge auf der Straße sein, die mit einem SCR-Abgasreinigungssystem ausgerüstet sind....
Reich an Pointen ist der lange Weg, den der Lkw bis heute zurückgelegt hat. lastauto omnibus fährt die reizvollsten Stationen im Zeitraffer nach....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
Profis aus der Kurier-, Express- und Postbranche wählen am 14. und 15. Mai in einem großen Praxistest ihre Favoriten....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Können Schubbodenauflieger komplett wasserdicht sein? Knapen Trailers zeigt in einem Video, ob das hauseigene Produkt dem Druck von 12.000 Liter Wasser standhält....
In kurzer Folge haben Warnstreiks der Eisenbahner-Gewerkschaft GDL jüngst erneut den Schienenverkehr lahmgelegt....
Der Logistiker Noerpel aus Ulm übernimmt für den schweizer Kunden Saropack die Distributionslogistik für den EU-Markt....
Jürgen Sobkowiak leitet künftig die Niederlassung des Logistikunternehmens Dachser in Dortmund. Er folgt auf Josef Stenbrock, der nach mehr als 50-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht....
Bei der Arbeitgruppe Verkehr gibt es im Rahmen der Koalitionsverhandlungen laut Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer aus dem Bundesverkehrsministerium bereits große Fortschritte und Schnittmengen....
Die Frachtsparte der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF soll bei der Beschäftigung osteuropäischer Fahrer gegen Sozialgesetze verstoßen zu haben....
Die EU kritisiert die von Russland geplanten Auflagen für den Lastwagenverkehr....
Ist ein Elektroauto reif für den Alltag? Ein Testwochenende mit dem Redaktions-Testwagen Renault Kangoo Z.E. offenbart die Lücken der Praktikabilität....
Die Verantwortlichen im Bundesverkehrsministerium sind mit den Rahmenbedingungen des Feldversuchs und der geringen Anzahl an Teilnehmern nicht zufrieden....
Die Bundesregierung will mehr Elektro-Fahrzeuge auf die Straßen bringen. Das Kabinett hat nun in Berlin eigenen Angaben zufolge ein Elektromobilitätsgesetz verabschiedet, das E-Fahrzeugen Vorteile verschafft....